Die Sache mit dem EPC Fehler hatten wir vor einiger Zeit diskutiert: EPC Fehler.

Die Pumpe (alt: A 000 550 48 83) sitzt beim 270er, wenn man vorm Auto mit offener Motorhaube steht, vertikal, links neben dem Motorblock, relativ weit hinten, ca. 30cm tief. Kennzeichnend ist ein aufgesteckter gebogener Schlauch und die elektrischen Anschlüsse auf dem Lagerschild des Pumpenmotors.

Ursache des ganzen sind ganz trivial abgelaufene Kohlebürsten! Der Motor hat keinen elektrischen Durchgang mehr. Fehldesign! Nix viel Geländebetrieb. Nur Betrieb mit viel laufender Pumpe. Daher auch die neue Teilenummer. Ein billigster Kleinstartikel, der 500-600 Euro Reparaturkosten erzeugt. Keine Kulanz.

Ich wollte immer mal nach Ersatzbürsten suchen. Leider ist die Demontage/Montage des Motors nicht so ganz einfach, da Bürsten, Bürstenträger und Lager sich verhaken. Noch habe ich daher kein Eigenreparaturrezept dafür.

PS: Bei mir ist danach und unabhängig von der EPC Geschichte auch wieder eine Lüftersicherung kaputt gegangen. Hatte so die Vermutung, daß vielleicht beim Zuschalten auf drehenden Lüfter etwas viel Strom fließt. Wer weiß...