|
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882 |
Hallo Leute
Weiss jemand vielleicht zufällig welcher Farbton von Iveco zum Lackieren der Fahrgestelle verwendet wird ?
Nach Vergleich mit der Farbkarte könnte es RAL 3000 (Feuerrot) oder RAL 3002 (Karminrot) sein.
Ich müsste da noch etwas nachstreichen und wenn schon Farbe kaufen, dann doch lieber gleich die Richtige. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
[color:"red"]@Ozy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />[/color] Kannst du die Chassis-Farbe für deinen Bremach auch "pinseln" ? Die Leute von Winkler meinen, dass die Farbe nur mit der Lackierpistole aufgebracht werden kann.
Gruss Reto
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929 |
Guten Abend Reto,
auch noch online? RAL3000/3002 ist es nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich habe noch ein halbes Marmeladenglas mit Originalfarbe: sie ist matt und hat eher einen Braunton. Pinseln funktioniert, habe es allerdings nur auf kleinen Flächen zum ausbessern gemacht.
Gute Nacht Michel
Gruß Michel
Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hallo
also bei Iveco gibts die Rostschutzbrühe original. Hab selber schon einiges damit am Rahmen gestrichen. P <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />inseln geht gut, aber nur wenns a bisserl wärmer is.
Gruss
Markus
P.S. Kann sein, das dies mal wieder einer meiner wenigen Beiträge wird. Ist schade, da ich wirklich gerne im Iveco Forum mitschreiben würde. Irgendwie mag mich aber der Server nich. Muss mich jedes mal auf eine neue Mail Adresse anmelden und dem Betreiber dieser HP hab ich die letzten 2 Jahre zig Mails geschrieben ohne eine Antwort!!! Ist also mein letzter Versuch. Gehts diesmal nicht, naja, dann nicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Vermutlich liegts daran <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Hallo Reto
Das müssten die dir eigentlich bei Winkler sagen können welcher RAL Code die bei Iveco verwenden, ich kann aber auch selber rasch nachfragen.
Pinseln geht schon, der Chassislack ist streichfähig. Immer.
Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882 |
Würdest du das für mich nachfragen ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Ich gehe davon aus, dass du auch bei Winkler einen "Spezi" hast, nicht nur bei der Auto AG. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn ich als Privater da anrufe, sind die Auskünfte jeweils ziemlich knapp gehalten. Ich weiss auch nicht, ob ich die gleichen Preiskonditionen bekomme wie die Firmenkunden.
Gruss Reto
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Hallo Reto,
Lt. Auskunft meiner Werkstatt hat die Farbe die Bezeichnung
18-EC105
Mein Aufbauhersteller hat unter dieser Bezeichnung jedenfalls den Lack für die Anbauteile (Ersatzradhalterung, Unterfahrschutz etc.) beschaffen können.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882 |
Danke, Bernhard
Ist irgendwie eine komische Bezeichnung, aber vielleicht eine Iveco-interne Nummer.
Mal abwarten, vielleicht kommt der Ozy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> noch mit der RAL-Nummer rüber.
Gruss Reto
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Ist irgendwie eine komische Bezeichnung, aber vielleicht eine Iveco-interne Nummer. ...dürfte wohl daher kommen, daß es sich nicht um Lack im eigentlichen Sinne mit definiertem Farbton handelt (eben RAL), sondern um eine Farbe mit spezieller Funktion (hier: Rostschutz), bei der sich Farbe und Oberflächenbeschaffenheit dann "so nebenbei ergeben". Ob die Bezeichnung nun von Iveco oder dem Lackhersteller oder einem Normungsgremium stammt, kann ich allerdings nicht sagen...
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Hi Leute
Bezeichnung > IC 105
Ganz normaler Iveco Farbton, es gibt noch viele weitere. IC = Iveco Color <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Chassis Farbe für Reto ist bestellt, wird am Freitag geliefert. Erhältlich Kunstharz oder Acryl, wie gewünscht.
Wo, bei Winkler natürlich.
Gruss Ozy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882 |
Dann meld dich mal, wenn ich den Pot abholen kann. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Gruss Reto
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|