Hallo!

Gut wenn's beide ohnehin auch mit einzelnen Reifen hinten gibt, dann besteht das Problem ja auch sozusagen nicht.

Bei allem wo eine 4 oder 5 vorne steht dürft's dann so leicht keine Einzelbereifung mehr geben nehme ich an? Gut ist vermutlich auch egal, da ist mit B dann echt kein Spielraum mehr.

Gibt es denn dann irgendeinen Grund den 350 anstelle des 250 (bzw. dann eben mit 0 dran für Dodge) zu wählen? Achsen z.B.?

Wäre ja sozusagen die Frage, ob es sinnvoller ist den 3500 in voller offroad-Version zu ordern und nur höherzulegen+ Reifen oder den 250 und dann evtl ne ganz neue Vorderachse rein?

Naja vermutlich ist das letzlich nur sinnlos teuer...

Wie sind eigentlich die Achsen der 250/2500er so einzuschätzen? Kann man die mit Dana Achsen vergleichen? Also im Sinne von "die Vorderachse des 2500 4x4 entspricht in etwa einer 60er, die Hinterachse einer 80er etc?

Grüße