Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
nun sind alle probleme aufgetreten, die denkbar waren.
mein range braucht eine größere operation, um ihn aus seinem koma ins leben zurück zu holen. dazu brauche ich sämtlich verfügbare ratschläge
....außer dem, den wagen zu begraben, selbst wenn es das vernünftigste zu sein scheint (vernünftig bin ich nicht, sonst würde ich keinen landrover fahren).

es ist ein 3,5ltr/v8 bj. 10/1988 mit lucas einspritzanlage.
der diagnose computer hat eine undenkbar lange liste an fehlern ausgespuckt (nun werdet ihr sagen: "diagnosecomputer...an dem wagen?...wie geht das?"....ES GEHT.)

ich spiele mit dem gedanken, ein "neues" motorsteuergerät zu montieren. eine andere idee ist der umbau auf vergaser.

welche vergaser (NEU) ...außer beim landroverhändler bestellte exemplare... passen und lassen sich verbauen???
...und was kosten die (meinetwegen irgendwelche lagerbestände aus england oder sonst wo her!)???

ist in dem zusammenhang vielleicht eine weberanlage zu überlegen? ...was macht weber anders, als landrover an meinem range???

außerdem brauche ich einen vorderen rechten kotflügel.

wer weiß was sinnvolles zu meinen problemen (...bin grad wenig für unsensible witze aufgelegt!...wenn witze, dann müsen sie richtig gut sein!).

WER KANN HELFEN????

DANKE SCHONMAL!!!

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Aug 2002
Posts: 1,669
Gesperrter Schwarzwerber
Offline
Gesperrter Schwarzwerber
Joined: Aug 2002
Posts: 1,669
Hallo Andreas,

keine Witze, OK !

Thomas alias "Landytec" hier im Forum kann dir vermutlich behilflich sein. Versuche es mal per PM.
Möglicherweise liesst er ja mit und meldet sich auch so...

Viel Erfolg und Kopf hoch. Ich durfte vor 15 Monaten auch eine vierstellige Zahl in meinen investieren....

Grüße

Stefan

Joined: Sep 2002
Posts: 666
Likes: 46
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 666
Likes: 46
Hallo,

ist doch halb so wild. Einfachste und billigste Variante ist der Umbau auf gebrauchte Strombergs. Die Dinger sollen garnicht so schlecht sein. Neues Steuergerät geht natürlich auch, ebenso wie ein Umbau auf einen Weber oder auch Holley-Vergaser. Aber das kostet gleich wieder richtig Geld. Kotflügel gebraucht? Entweder bei *bay oder bei *we von *emo Fahrzeugteile. Schau dir auch mal die Seite ***.rpiv8.*** an. Oder ruf mal bei *manuel *bner an. Und glaub nicht ich will dich verarschen, halte mich nur an die neuen Regeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />


Hedonist und Spass dabei!
https://www.instagram.com/zebradisco/
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Zitat
Hallo,

ist doch halb so wild. Einfachste und billigste Variante ist der Umbau auf gebrauchte Strombergs. Die Dinger sollen garnicht so schlecht sein. Neues Steuergerät geht natürlich auch, ebenso wie ein Umbau auf einen Weber oder auch Holley-Vergaser. Aber das kostet gleich wieder richtig Geld. Kotflügel gebraucht? Entweder bei *bay oder bei *we von *emo Fahrzeugteile. Schau dir auch mal die Seite ***.rpiv8.*** an. Oder ruf mal bei *manuel *bner an. Und glaub nicht ich will dich verarschen, halte mich nur an die neuen Regeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Mit so einem Post wird doch die neue Regel und der Sinn eines Forums ad adsurdum geführt. Das Forum leidet unter der zu strengen Auslegung dieser Regel massiv
Oder man macht einfach drei, vier oder fünf Posts hintereinander. Das hebt die eigene Postzahl ganz schön an.



Gruß Holger


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Zitat
Entweder bei *bay oder bei *we von *emo Fahrzeugteile. Schau dir auch mal die Seite ***.rpiv8.*** an. Oder ruf mal bei *manuel *bner an. Und glaub nicht ich will dich verarschen, halte mich nur an die neuen Regeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Ich bin über 50 und darf schon...

Also, viel Info über den V8 gibt es hier und hier auch. Wenn Du statt Vergasern (Statt der Zenith Stromberg gehen auch normale SU oder Webers) lieber ein Steuergerät für wenig Geld selbst bauen willst (komfortabel einstellbar mit dem eigenen Laptop) schau mal hier und hier und hier .

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Jun 2002
Posts: 81
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 81
Schau mal:

www.landroverrecycling.nl
www.rangeroverrecycling.nl



Oder ruf an: 00-31-524-571466

Bart

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
kotflügel: welche farbe hättest du denn gerne?

vergaser: sehr gute erfahrungen gibt es mit dem
webervergaser! vernünftig bums im vergleich zu den normalen.
selbst der stromberg ist dagegen lahm.
allerdings gebraucht so gut wie garnicht her zu bekommen.
der 340er holly vergaser ist ne katastrophe!
gasannahme schlecht, bei schrägfahrten verschluckt sich die
karre -> taug nix!

ne komplette 3.5er efi-maschine wüsste ich noch, wer eine
haben sollte. wenn interesse, schick mir ne pm.

neue steuergeräte gibt es bei rpi oder rimmerbrothers in
england.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Aug 2003
Posts: 47
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2003
Posts: 47
Moin,

ich kann rovervirus nur zustimmen! Ich habe einen 3,5 V8 mit Weber Vergaser oben drauf. Anspringen kein Problem und im Gelände macht der überhaupt keine Zicken. Einige machen etwas lange Gesichter wenn das Ding so richtig schräg am Hang steht und sofort Gas annimmt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Du brauchst dann allerdings den Off-Road-Düsensatz und eine spezielle Ansaugspinne. Wird wohl nicht ganz billig. Der Verbrauch soll wohl auch gegenüber den original Vergasern etwas nach unten gehen. Viel kann ich dir dazu aber nicht sagen, da das Ding nur in schwerem Gelände bewegt wird. Da rechnet man nur nach Betriebsstunden und nicht nach Kilometer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Rovery

Joined: Nov 2002
Posts: 762
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2002
Posts: 762
kopf hoch!

ein range hat halt so sein macken, aber wenn er läuft dann macht er einfach nur spass und ist durch nix zu toppen!

anbei mein 1988 ex 3.5 er

[Linked Image]

diagnose gerät hab ich bei meinem noch nie drann gehabt, steuergeräte gibts manchmal für kleines geld bei ebay!

grüße
ulf


Attached Images
210338-tunesien0405-06-29.jpg (0 Bytes, 7 Downloads)
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
....boah...Ihr habt alle meine Verneigung verdient! Danke für diese vielen Ratschläge.

Also...
leider ist neben dem Motor noch so einiges anderes am Fahrzeug fertig (sämtliche Silent-Buchsen an der Vorderachse und am Chassis, Bremsbeläge, Radlager, Kugelbolzen, Achsschenkellager, Nockenwelle, Hydrostößel....pust,rotz....).
Da ist mal eben eine Rechnung von über 6 t€ zusammengekommen (...allerdings mit komplett neuen Federn und Dämpfern)

Das ist doch wohl ein Grund zum <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />


Gerade komme ich aus der Werkstatt und bringe ganz gute Nachrichten mit: ...das Steuergerät arbeitet z.Zt. tadellos...es sind elektrische Probleme, die sich potenzieren. So meldet das Diagnosegerät defekte Lambdasonden, deswegen meldet der hier und da noch weitere Fehler...und die Kette setzt sich fort.


Zu den Vergasern nur eine Frage: Weber macht keine Schwierigkeiten bei Schräglagen (...also Geländefahrt)? Welche Webervergaser sind denn zu empfehlen?

Ich sehe mich mal nach Steuergeräten (gebraucht) um...hat ja glücklicherweise noch ein wenig Zeit.

Danke auch für den Tip, Steuergeräte einfach nachzubauen bzw. über das Laptop zu beeinflussen. Ich werde mich heute Abend mal auf den Seiten umsehen; sicher ist was reizvolles zu finden!

Farbe des Kotflügels (vorne/rechts) sollte blau (hmm...welchs blau???... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />aber dunkel) sein.
Ist aber auch egal, weil ich ihn eh anstreichen will!

Danke nochmal für Eure bisherige Hilfe

...der wieder für gute Witze aufgelegte
Andreas

P.S.: Ich werde Euch über die Instandsetzung auf dem Laufenden halten...auch mit Preisen

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
FuerteCabron
FuerteCabron
El Roque, Fuerteventura, Islas Canarias
Posts: 800
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,656 Hertha`s Pinte
7,929,015 Pier 18
3,739,444 Auf`m Keller
3,661,435 Musik-Empfehlungen
2,702,907 Neue Kfz-Steuer
2,645,727 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5