nun sind alle probleme aufgetreten, die denkbar waren. mein range braucht eine größere operation, um ihn aus seinem koma ins leben zurück zu holen. dazu brauche ich sämtlich verfügbare ratschläge ....außer dem, den wagen zu begraben, selbst wenn es das vernünftigste zu sein scheint (vernünftig bin ich nicht, sonst würde ich keinen landrover fahren).
es ist ein 3,5ltr/v8 bj. 10/1988 mit lucas einspritzanlage. der diagnose computer hat eine undenkbar lange liste an fehlern ausgespuckt (nun werdet ihr sagen: "diagnosecomputer...an dem wagen?...wie geht das?"....ES GEHT.)
ich spiele mit dem gedanken, ein "neues" motorsteuergerät zu montieren. eine andere idee ist der umbau auf vergaser.
welche vergaser (NEU) ...außer beim landroverhändler bestellte exemplare... passen und lassen sich verbauen??? ...und was kosten die (meinetwegen irgendwelche lagerbestände aus england oder sonst wo her!)???
ist in dem zusammenhang vielleicht eine weberanlage zu überlegen? ...was macht weber anders, als landrover an meinem range???
außerdem brauche ich einen vorderen rechten kotflügel.
wer weiß was sinnvolles zu meinen problemen (...bin grad wenig für unsensible witze aufgelegt!...wenn witze, dann müsen sie richtig gut sein!).
Thomas alias "Landytec" hier im Forum kann dir vermutlich behilflich sein. Versuche es mal per PM. Möglicherweise liesst er ja mit und meldet sich auch so...
Viel Erfolg und Kopf hoch. Ich durfte vor 15 Monaten auch eine vierstellige Zahl in meinen investieren....
ist doch halb so wild. Einfachste und billigste Variante ist der Umbau auf gebrauchte Strombergs. Die Dinger sollen garnicht so schlecht sein. Neues Steuergerät geht natürlich auch, ebenso wie ein Umbau auf einen Weber oder auch Holley-Vergaser. Aber das kostet gleich wieder richtig Geld. Kotflügel gebraucht? Entweder bei *bay oder bei *we von *emo Fahrzeugteile. Schau dir auch mal die Seite ***.rpiv8.*** an. Oder ruf mal bei *manuel *bner an. Und glaub nicht ich will dich verarschen, halte mich nur an die neuen Regeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
ist doch halb so wild. Einfachste und billigste Variante ist der Umbau auf gebrauchte Strombergs. Die Dinger sollen garnicht so schlecht sein. Neues Steuergerät geht natürlich auch, ebenso wie ein Umbau auf einen Weber oder auch Holley-Vergaser. Aber das kostet gleich wieder richtig Geld. Kotflügel gebraucht? Entweder bei *bay oder bei *we von *emo Fahrzeugteile. Schau dir auch mal die Seite ***.rpiv8.*** an. Oder ruf mal bei *manuel *bner an. Und glaub nicht ich will dich verarschen, halte mich nur an die neuen Regeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Mit so einem Post wird doch die neue Regel und der Sinn eines Forums ad adsurdum geführt. Das Forum leidet unter der zu strengen Auslegung dieser Regel massiv Oder man macht einfach drei, vier oder fünf Posts hintereinander. Das hebt die eigene Postzahl ganz schön an.
Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Entweder bei *bay oder bei *we von *emo Fahrzeugteile. Schau dir auch mal die Seite ***.rpiv8.*** an. Oder ruf mal bei *manuel *bner an. Und glaub nicht ich will dich verarschen, halte mich nur an die neuen Regeln <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Ich bin über 50 und darf schon...
Also, viel Info über den V8 gibt es hier und hier auch. Wenn Du statt Vergasern (Statt der Zenith Stromberg gehen auch normale SU oder Webers) lieber ein Steuergerät für wenig Geld selbst bauen willst (komfortabel einstellbar mit dem eigenen Laptop) schau mal hier und hier und hier .
vergaser: sehr gute erfahrungen gibt es mit dem webervergaser! vernünftig bums im vergleich zu den normalen. selbst der stromberg ist dagegen lahm. allerdings gebraucht so gut wie garnicht her zu bekommen. der 340er holly vergaser ist ne katastrophe! gasannahme schlecht, bei schrägfahrten verschluckt sich die karre -> taug nix!
ne komplette 3.5er efi-maschine wüsste ich noch, wer eine haben sollte. wenn interesse, schick mir ne pm.
neue steuergeräte gibt es bei rpi oder rimmerbrothers in england.
ich kann rovervirus nur zustimmen! Ich habe einen 3,5 V8 mit Weber Vergaser oben drauf. Anspringen kein Problem und im Gelände macht der überhaupt keine Zicken. Einige machen etwas lange Gesichter wenn das Ding so richtig schräg am Hang steht und sofort Gas annimmt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Du brauchst dann allerdings den Off-Road-Düsensatz und eine spezielle Ansaugspinne. Wird wohl nicht ganz billig. Der Verbrauch soll wohl auch gegenüber den original Vergasern etwas nach unten gehen. Viel kann ich dir dazu aber nicht sagen, da das Ding nur in schwerem Gelände bewegt wird. Da rechnet man nur nach Betriebsstunden und nicht nach Kilometer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
....boah...Ihr habt alle meine Verneigung verdient! Danke für diese vielen Ratschläge.
Also... leider ist neben dem Motor noch so einiges anderes am Fahrzeug fertig (sämtliche Silent-Buchsen an der Vorderachse und am Chassis, Bremsbeläge, Radlager, Kugelbolzen, Achsschenkellager, Nockenwelle, Hydrostößel....pust,rotz....). Da ist mal eben eine Rechnung von über 6 t€ zusammengekommen (...allerdings mit komplett neuen Federn und Dämpfern)
Das ist doch wohl ein Grund zum <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Gerade komme ich aus der Werkstatt und bringe ganz gute Nachrichten mit: ...das Steuergerät arbeitet z.Zt. tadellos...es sind elektrische Probleme, die sich potenzieren. So meldet das Diagnosegerät defekte Lambdasonden, deswegen meldet der hier und da noch weitere Fehler...und die Kette setzt sich fort.
Zu den Vergasern nur eine Frage: Weber macht keine Schwierigkeiten bei Schräglagen (...also Geländefahrt)? Welche Webervergaser sind denn zu empfehlen?
Ich sehe mich mal nach Steuergeräten (gebraucht) um...hat ja glücklicherweise noch ein wenig Zeit.
Danke auch für den Tip, Steuergeräte einfach nachzubauen bzw. über das Laptop zu beeinflussen. Ich werde mich heute Abend mal auf den Seiten umsehen; sicher ist was reizvolles zu finden!
Farbe des Kotflügels (vorne/rechts) sollte blau (hmm...welchs blau???... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />aber dunkel) sein. Ist aber auch egal, weil ich ihn eh anstreichen will!
Danke nochmal für Eure bisherige Hilfe
...der wieder für gute Witze aufgelegte Andreas
P.S.: Ich werde Euch über die Instandsetzung auf dem Laufenden halten...auch mit Preisen