....boah...Ihr habt alle meine Verneigung verdient! Danke für diese vielen Ratschläge.

Also...
leider ist neben dem Motor noch so einiges anderes am Fahrzeug fertig (sämtliche Silent-Buchsen an der Vorderachse und am Chassis, Bremsbeläge, Radlager, Kugelbolzen, Achsschenkellager, Nockenwelle, Hydrostößel....pust,rotz....).
Da ist mal eben eine Rechnung von über 6 t€ zusammengekommen (...allerdings mit komplett neuen Federn und Dämpfern)

Das ist doch wohl ein Grund zum <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />


Gerade komme ich aus der Werkstatt und bringe ganz gute Nachrichten mit: ...das Steuergerät arbeitet z.Zt. tadellos...es sind elektrische Probleme, die sich potenzieren. So meldet das Diagnosegerät defekte Lambdasonden, deswegen meldet der hier und da noch weitere Fehler...und die Kette setzt sich fort.


Zu den Vergasern nur eine Frage: Weber macht keine Schwierigkeiten bei Schräglagen (...also Geländefahrt)? Welche Webervergaser sind denn zu empfehlen?

Ich sehe mich mal nach Steuergeräten (gebraucht) um...hat ja glücklicherweise noch ein wenig Zeit.

Danke auch für den Tip, Steuergeräte einfach nachzubauen bzw. über das Laptop zu beeinflussen. Ich werde mich heute Abend mal auf den Seiten umsehen; sicher ist was reizvolles zu finden!

Farbe des Kotflügels (vorne/rechts) sollte blau (hmm...welchs blau???... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />aber dunkel) sein.
Ist aber auch egal, weil ich ihn eh anstreichen will!

Danke nochmal für Eure bisherige Hilfe

...der wieder für gute Witze aufgelegte
Andreas

P.S.: Ich werde Euch über die Instandsetzung auf dem Laufenden halten...auch mit Preisen