Zitat
Da ist mal eben eine Rechnung von über 6 t€ zusammengekommen

In der Werkstatt klar. Bei alten Land Rovern ist selbermachen angesagt und dann wird das ganze deutlich billiger. Für Teile frag nicht bei Rover, sondern bei den üblichen Verdächtign Ratiospare, Ebner, Off Road Center, Landy Scheune etc. Von Land Rover Classic Parts gibt es eine CD mit allen Werkstatthandbüchern und Ersatzteilkatalogen, etwa bei der Landy Scheune, da steht alles drin, was Du wissen musst. Besser als jedes Haynes Manual.

Zitat
Gerade komme ich aus der Werkstatt und bringe ganz gute Nachrichten mit: ...das Steuergerät arbeitet z.Zt. tadellos...es sind elektrische Probleme, die sich potenzieren. So meldet das Diagnosegerät defekte Lambdasonden,

In D gibt es günstige bei www.lambdsondenshop.de , für den 3.9er die passenden Titan Sonden mit richtigem Stecker schon dran hab ich als Satz bei www.discountrovers.com für 175EUR incl. Versand bekommen. Dem billigen Dollar sei Dank.

Zitat
Ich sehe mich mal nach Steuergeräten (gebraucht) um...hat ja glücklicherweise noch ein wenig Zeit.

Die Lukas Dinger sind bei Ebay (suche auch mal in England!) recht oft drin.

Zitat
Danke auch für den Tip, Steuergeräte einfach nachzubauen bzw. über das Laptop zu beeinflussen. Ich werde mich heute Abend mal auf den Seiten umsehen; sicher ist was reizvolles zu finden!

Als E-Techniker reizt mich die Idee schon lange, nur brachte ich bislang keines. Schade, dass Du so weit von Aachen wohnst, sonst würde ich glatt mitbauen.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a