Was mich an dem Angel Eyes Set am meisten reizt, ist da der getrennte Sockel für Abblend- und Fernlicht. Mich ärgerte schon an meinem Nissan, dass man nur entweder mit Abblend- oder mit Fernlicht fahren kann, nie mit beidem. Schaltet man die H4-Lampe auf Fernlicht, geht der Glühfaden vom Abblendlicht aus, und man fährt buchstäblich in ein schwarzes Loch direkt vor dem Wagen. Bei dem H1-Umbau bleibt die Ausleuchtung vor dem Wagen auch bei Fernlicht erhalten.
Für ein Reisefahrzeug ist das Licht aber wahrscheinlich weniger von Bedeutung, weil man in der Regel schon vor Einbruch der Dunkelheit einen Übernachtungsplatz bezogen hat. Und in Ballungsgebieten braucht man das Fernlicht so gut wie nie, weil man auch um drei Uhr morgens noch dauernd Gegenverkehr hat. Aber im niederösterreichischen Waldviertel zum Beispiel, kann man nachts viele Kilometer fahren, ohne ein anderes Fahrzeug zu treffen. Noch dazu ist das eine wildreiche Gegend. Jedes Lux mehr ist da ein Segen. Die Zusatz-Fernscheinwerfer, die ich am Nissan montiert habe, haben sich schon vier Tage später rentiert, als ich das Reh auf der Straße rechtzeitig gesehen habe.
Zur Zeit allerdings habe ich Gwenn ohnehin schon hochgerüstet, Erich hat mir beim Service noch zusätzliche Fernscheinwerfer montiert:
Jetzt fehlen noch die Angel Eyes, dann rüste ich alle Scheinwerfer auf 75 Watt um, bis die Leitungen verkokeln ...
Liebe Grüße,
Marcus