|
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543 |
Hallo,
Vieln Dank für eure Antworten, ich hab das Ansaugrohr vom Turbolader zum Ansaugkrümmer gemeint,
Ich werd dann heut mal dort neue Dichtungen einbauen, und dann untenrum alles mit Bremsenreiniger und Pressluft sauber machen, und dann wird man nach der nächsten längereren Fahrt sehen, obs jetzt dicht ist, oder nicht.
Werd auch gleich mal die Ölwannenschrauben kontrollieren, und den Kurbelwellensimmering vorne!
Danke für die Tips.
Ähm, noch ne Frage, außer mit der Ladedruckmessung, wie kann ich sonst noch überprüfen, ob der Turbolader noch in Ordnung ist ?
Nicht, daß der schon so verschlissen ist, daß er wie ihr sagt, das Öl ins Ansaugrohr pumpt...
Wie kann man das überprüfen ?
Gruß Bernd
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
also mein eigener OM 603A ist auch staubtrocken.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Ähm, noch ne Frage, außer mit der Ladedruckmessung, wie kann ich sonst noch überprüfen, ob der Turbolader noch in Ordnung ist ?
Nicht, daß der schon so verschlissen ist, daß er wie ihr sagt, das Öl ins Ansaugrohr pumpt...
Wie kann man das überprüfen ? Hallo Bernd, wirklich sicher kannst Du da kaum gehen. Der Turbo hat eine eigene Ölversorgung für seine Lager. Wenn die zuviel Spiel haben gelangt reichlich Öl in den Ansaugtrakt. Da ist dann mitunter bald kein Öl mehr im Motor. Das merkt man dann von ganz alleine ;-)) Also mal den Ölverbrauch im Auge behalten. Während der Fahrt kannst Du mE den Defekt nur an der Öltemp. sehen - wird das Öl im Motor weniger dann geht die Temp. hoch. Wenn Du tatsächlich "beizeiten" den Verdacht hast dann spanne einfach mal einen weissen Lappen über den Turboausgang und gib kurz und kräftig Gas - ist der Lappen dann schwarz und öltriefend ist der Lader hin. Spürbares Radialspiel an der Laderwelle ist fast immer vorhanden, auch das hilft nicht bei der Beurteilung (solange die Schaufeln nicht am Gehäuse schleifen). Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, ...und ob der Turbo defekt ist, merkst Du doch an der Leistung, den Geräuschen und der Abgasfarbe. Ach ja, ein Abgasturbolader braucht natürlich auch einen gewissen Widerstand in der Abgasanlage. Zum Ölverlust: normalerweise ist heutzutage ein Motor trocken (zumindest außen!). Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo
na ja es gibt auch Zustände in denen der ATL für den Ölverbrauch verantwortlich ist, sich dieses aber nicht in der Abgasfahne bemerkbar ist.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543 |
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure hilfreichen Tips.
Ich hab nochmal alles überprüft, ich glaub, ich hab jetzt die Hauptursache für den Ölverlust festgestellt, die Schrauben der Ölwanne auf der der Ölablassschraube gegenüberliegenden Seite waren ziemlich schwach angezogen, und ein paar Schrauben waren lose.
Bin jetzt am Wochenende ca. 150 km gefahren, und bis jetzt siehts gut aus.
Der Turbolader streift auch nirgends... Am Ansaugrohr für den Turbolader werd ich ne neue Dichtung einbauen, dann seh ich weiter...
Gruß Bernd
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Hallo Bernd
wo bitte ist am Ansaugrohr des ATL´s eine Dichtung?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2007
Posts: 252 |
Hallo Thomas, er meint sicherlich die Dichtung zwischen Druckrohr und Ansaugkrümmer.
Ist doch alles im Ansaugbereich des Motors...:-)
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374 Likes: 56 |
Wenn er denn diese Dichtung meint, dann sollte er sie unbedingt mit rotem Hylomar einsetzen damit ist die dann lange dicht.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 14
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2007
Posts: 14 |
Die Dichtung Ist laut EPC beschrieben als " Dichtung Saugroh an Turbolader und hat die Nummer A 617 098 03 65", und die wird immer gerne wieder undicht, weil sie schnell aushärtet.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
0 members (),
424
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|