Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723
Likes: 4
Jens Offline OP
Der in die Kälte ging
OP Offline
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723
Likes: 4
hi,

bei bekannten ist hinten links kurz vor der hinteren Federaufnahme der Rahmen gebrochen.

nun will ich die sache schweissen. dazu halt innen und aussen ein grosszuegiges blech (denke 5mm sollten reichen).

hatt einer erfahrungen mit rahmenschweissungen bei lr? noch irgendwelche geheimnisse die man mir verraten kann?


Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.

Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340
Hallo, keine durchgezogenen Schweißnähte und die Bleche mit ca. 12 mm Löchern versehen die sollten ca. 40 mm Abstand zueinander haben die werden dann mit dem darunterliegenden Orginalmaterial verschweißt bis die Löcher gefüllt sind. Die äusseren Ränder ca. 30mm schweißen und ca. 40mm unterbrechung zwischen den Nähten lassen.

Gruß Gisli


gruß gisli
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
fehlstelle raustrennen
blech einsetzen
verbrutzeln
fertig.
2mm reichen dicke.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
azeh, hast du stumpf verschweisst und verschliffen?

eh, ich meine, der, den du kennst, der das gemacht hat, von dem
du nicht mehr weisst, wie der heisst....

whistle


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Original geschrieben von Gisli
Hallo, keine durchgezogenen Schweißnähte und die Bleche mit ca. 12 mm Löchern versehen die sollten ca. 40 mm Abstand zueinander haben die werden dann mit dem darunterliegenden Orginalmaterial verschweißt bis die Löcher gefüllt sind. Die äusseren Ränder ca. 30mm schweißen und ca. 40mm unterbrechung zwischen den Nähten lassen.

Gruß Gisli


...damit prima nässe dahinter kann und der rott vorprogramiert ist. stupid
in (meinen)laien augen ist das blödsinn.wie soll man das gegen nässe dicht
kriegen???
ich habe bei meinem 109rahmen alles wechselweise durchschweissen lassen
und dem TÜV hat's gefallen. daumenhoch


coffee

Zuletzt bearbeitet von SIGGI109; 11/08/2008 17:19.

gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857
so wie "ac" das bebildert erklärt hat is schon richtig.

In beanspruchten Rahmenbereichen (Dürfte vor der Federaufnahme der Fall sein, liegt unten noch ein Winkeleisen ca. 30x30x2 drin. Sowas sollte auch wieder rein wenns drin war!
Ob die beim discoI-Rahmen verbaut wurden weis ich nicht aber beim DiscoII-Rahmen sind die winkeleisen drin.


CHEERS

GSMIX
...........................
>>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl)
:::::::::::::::::::::::::::
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
der, den du kennst, der das gemacht hat, von dem
du nicht mehr weisst, wie der heisst....

der hat das etwas angefast und dann sinnig verschweißt.
und auch verschliffen.
der sack, der alte.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Jun 2006
Posts: 340
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 340
[quote=azeh]fehlstelle raustrennen
blech einsetzen
verbrutzeln
fertig.
2mm reichen dicke.

Sieht hübsch aus taugt aber nicht und ist ausserdem auch nicht erlaubt solche Sachen dürfen nur in der beschiebenen Weisse eingebaut werden da ansonsten eine versprödung der Schweißrandzone droht. Wenn es von anderen Herstellern Rep.teile für Tragendeteile gibt werden die niemals stumpf eingechweißt. Wenn der Tüv das gut heisst hat er halt keine Ahnung den, so neben bei, sind jegliche Schweißarbeit am Land rover Rahmen von LR untersagt, es gibt auch keine org. Rep.teile für die Rahmen wenn der Rahmen kaputt ist muss er ausgetauscht werden (OT LR). Das Rostproblem kann man mit Schweißprimer und reichlich M.S. in den Griff bekommen. Die Abdichtung mit Silikon hält im übrigen auch das trotzdem eindringende Wasser sicher am Platz.


Gruß Gisli


gruß gisli
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo,

Gislis Methode ist die Richtige, wenn es um TÜV geht. Hat aber auch den Nachteil, daß es eben gammelt.

Ich persönlich würde Azehs Methode bevorzugen, sofern derjenige, der es ausführt, schweißen kann (so wie Jens). wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
Original geschrieben von Gisli
so neben bei, sind jegliche Schweißarbeit am Land rover Rahmen von LR untersagt, es gibt auch keine org. Rep.teile für die Rahmen wenn der Rahmen kaputt ist muss er ausgetauscht werden (OT LR).


da hat der Herr Gisli Recht, aber nicht ganz .........
beim Disco 1 gibt es von Front- und Hecktraverse sowie den 4 Rahmenauslegern offizielle Teilenummern, also ein wenig geht schon
beim Defender sieht es ähnlich bescheiden aus, nur bei Serie darf man brutzeln was das Zeug hält grin

Seite 1 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
RubberDuck
RubberDuck
way down south
Posts: 443
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,085,190 Hertha`s Pinte
7,929,142 Pier 18
3,739,740 Auf`m Keller
3,662,031 Musik-Empfehlungen
2,703,918 Neue Kfz-Steuer
2,645,845 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 429 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5