|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
natürlich hält das. und ich bedanke mich in allerschärfster form für den zuspruch! ich hatte ja schon geschrieben wo die tragenden sachen sich befinden.
bis jetzt ist jedenfalls noch keinem der fachmänner aufgefallen wo ich die längsschnitte gesetzt hab.
und wie sowas außerhalb deutschlands repariert wird, da braucht man garnicht nach osten, eine fahrt in das platte land im nordwesten reicht völlig.... nebenbei, seeluft ist sehr gesund.
und, wo wir grad so nett plaudern, ich will garnicht wissen bei wie vielen defendern der teil den ich da ausgeschnitten habe, überhaupt nicht mehr vorhanden ist. ist es doch "die" roststelle schlechthin.
und, weil es schon mal gesagt wurde und ich es im privaten auch sehr oft sage, das thema wird völlig überbewertet.
und, russen schweißen zur not mit einer durchnagelten dachlatte die tollsten sachen zusammen.
und, was mich immer wieder wundert, wie haben die den sputnik nach oben bekommen? diese steinzeittechniker.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Das bekommter Jens hin, da bin ich mir ziemlich sicher. ich denke mal das der längst fertig ist mit der rep. brat-brutzel-braller
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Oh man geht nich darf man nich und überhaupt. Das hätte mal jemand den engländern sagen sollen die den Rahmen bauen bzw. konstruiert haben. Ihr könnt doch nich wirklich glauben das der Rahmen am Defender oder disco berechnet is! Man hat den Pi mal Daumen konstruierten SerieI Rahmen verstärkt und abgeändert so eben wird schon halten! Fertig! und er hält. obwohl er teilweise miserabelst geschweißt ist! Geniale konstruktionen sind die 108" Rahmen vom RRC LSE mal anschauen wie die Jungs aus 100"-Rahmen 108" Rahmen gemacht haben! Ganz große Ingeneurskunst! 2 U-Profile übergestülpt und mittelprächtig verbrutzelt. Schlechter schweißt selbst meine Frau nich! Wenn man die ganzen erhobenen Zeigefinger liest, fällt mir nur ein weiser spruch ein: Jedes volk bekommt die bürokratie die es verdient! Hmm muss wohl so sein! Zumindest der disco II Rahmen is definitiv kein ST 37. sondern schon etwas härter.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Ihr könnt doch nich wirklich glauben das der Rahmen am Defender oder disco berechnet is! Man hat den Pi mal Daumen konstruierten SerieI Rahmen verstärkt und abgeändert so eben wird schon halten! oho! die abteilung rahmen/fahrwerk ist zum aus dem fenster schauen verdammt. das wusste ich nicht. sorry.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Man könnte ja auch mal drüber philosopieren, dass vor einigen Jahren begonnen wurde, den Defender-Rahmen aus "weicherem" Stahl zu produzieren, um die Standzeit der Presswerkzeuge zu erhöhen.
Wegen der Sicherheit und so.
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
OP
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,723 Likes: 4 |
ich denke mal das der längst fertig ist mit der rep. brat-brutzel-braller genau so iss das....
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
so jetzt mal ne frage an die rahmenfetischisten
wo gehen die kräfte hin, die in einem rostloch verschwinden und nichts anrichten? warum sollen die gleichen kräfte am gleichen zugeschweißten loch risse verursachen?
wenn die rostige stelle vor dem schweißen keine brüche hatte, hat sie nach dem schweißen auch keine. (ich beziehe mich auf das gezeigte bild)
wenn das grundmaterial vorher erwärmt wird bzw. nachher etwas die spannung herausgenommen wird (anlassen), werden auch risse vermieden bzw. minimiert.
p.s. wenn ich einige beiträge zum schweißen lese, müsste die ganze schweißtechnik verboten werden, weil zu unsicher und zu gefährlich.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771 |
Hm. Ich sehe, ihr habt alle noch keinen Golf III Bj. 94/95/96 für die letzte TÜV-Ölung geschweisst. Oder einen Opel Astra aus den frühen 90ern von unten gesehen (per aspera ad astra). Oder mal in einem Fiasko UNO gesessen (ich glaube bis 93 wurden die gebaut, dann haben sie einsehen gehabt), oder dem berühmten Renault Rost5.
Im Vergleich bekommt da ein LR-Rahmen eine gänzlich andere Dimension. Selbst mein 40 Jahre alter Serie II- Rahmen ist dagegen noch Takko. Die zwei Stellen, die ich an dem schweisse, dafür kann ich meine Hand dann aber ins Feuer legen.
Ausserdem: was passiert denn, wenn ein Rahmen bricht? Wenn ich unterwegs bin, dann besuche ich den nächsten Dorfschmied, hier verzichte ein paar Tage auf die Karre. Glaubt ihr, die Karre bricht Euch unter'm Hintern entzwei? Das einzige was ein bisschen blöd ist, wenn die Federaufnahme bricht; -aber auch damit sind schon Leute 400km nach hause gefahren... Und bei einem Unfall? meint ihr denn die geschweissten Stellen am Rahmen brechen eher weg wie das alte Zeug? Ausserdem: wenn der Rahmen bricht, dann ist weiter oben eh schon alles platt. Geholfen hätt's dann auch nicht mehr.
Alle Leute die hier groß krähen, von wegen am Rahmen schweisst man nicht, komme ich gerne mal mit dem Schraubendreher besuchen und wir prokeln mal ein bisschen an der kariösen Hecktraverse oder so... schön stabil, der alte Mist. Jawoll.
M.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 76
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 76 |
Hi,
wie es TüF-gerecht gemacht wird und wie es geht ist wunderbar im Sonderheft 19 des Oldtimermarkt mit dem Titel Karosseriearbeiten erklärt. Beim TüF gibt es für knapp 20 Euronen eine Broschüre: Korrosions-Reperaturen an PKW.
mfg kat
Ein Disco ist besser, als gar kein Landy.
Wenn Ihr mich nicht in Eure Stadt lasst, dann kauf ich halt woanders.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"ihr habt alle noch keinen Golf III Bj. 94/95/96 für die letzte TÜV-Ölung geschweisst"
doch. bzw. an einer stelle versucht. grauenhaft.
der karren wird jetzt noch bis zum nächsten tüv gefahren, dann geht er an "bastler" weg. ob der damit modell jj macht, ist mir wurscht. ich tu mir so ne braterei nicht an.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|