nabänd ihr Marktweiber,
bei den alten Hobby mag euer Kommentar zumindest teilweise richtig sein, mein bester Kumpel fährt nen 93er Hobby, da durfte mein Bürstner aber ned im entferntesten dran riechen. Bei den neuen Hobby würde ich bei solchen Behauptungen einfach nur von Unwissenheit sprechen

Ich habe mich die letzten 2 jahre sehr intensiv mit den Karren beschäftigt, da bei uns ein Neuerwerb ansteht.
Ich hab mir nen neuen 560 KMFe bestellt, der wird in den nächsten Tagen abgeholt.
Zählt mal auf der BAB die Hobby-Wowas. Dann werdet ihr feststellen, daß der Anteil der neuen Hobby-Wowas 50% der gezählten FZ ausmacht, die anderen 50% bilden alle anderen Marken.
Achtet mal drauf, ich habs auch nicht geglaubt.
Wenn die so schei.e wären, würde das anners aussehen.
Und: ALLE die mir schlechtes über Hobby "berichteten" kannten alles nur vom "Hörensagen" und waren NIE im Besitz eines solchen Fahrzeugs.......haben nie mit Besitzern von Hobbys (aufm Campingplatz gibts die massenweise) gesprochen....Altweibergeschwätz sag ich.
Und: wenn einer 100% mehr für sein Wohnklo bezahlt wird der sich mal ganz ruhig verhalten wenn bei seinem Teuermobil die selber Probleme auftreten wie bei einem Hobby wo es eben mehr Wowa fürs Geld gibt.
@Rainer: ich wünsch dir viel Glück und Freude mit deinem Neuerwerb
