|
Joined: Jan 2004
Posts: 112
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Jan 2004
Posts: 112 |
Hallo, Habe folgendes Problem:Das Einlegen des ersten Ganges ist reine Glückssache.Ist er einmal drin,lässt es sich problemlos in den zweiten,dritten und vierten schalten.Das Zurückschalten vom vierten in den dritten funktioniert ebenfalls problemlos.Vom dritten zurück in den zweiten ist wieder reine Glücksache.Schaltet man vom vierten oder dritten in den Leerlauf,lässt sich ausrollen bis an die Ampel und will dann wieder den ersten einlegen ist es wieder reines Glück.Manchmal funktioniert es einwandfrei,dann aber wieder geht gar nichts mehr.Ebenso das Zurückschalten vom dritten in den zweiten wenn man beispielsweise langsam abbiegen will. Das einzige was immer funktioniert,ist das Einlegen in den dritten. Beim Einlegen der Gänge kracht nichts,die Kupplung trennt einwandfrei.Zur weiteren Info,das Fahrzeug wurde restauriert und jetzt wieder in Betrieb genommen,es hat also mehrere Jahre gestanden.Kann das sich noch mit der Zeit legen oder gibt es jemanden der sagt:Bei Schilderung vorliegender Probleme muss das oder das erfahrungsmäßig defekt sein. Danke im voraus, Ralf
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 7,552
BH-Klasse
|
BH-Klasse
Joined: May 2002
Posts: 7,552 |
Schau Dir mal das unterste Ende des Schalthebels an (Schalthebel ausbauen ist ganz einfach, sind nur 4 Schrauben), dort ist ein relativ dicker Kunststoffring über das Metall gesteckt, um besseres Eingreifen ins Getriebe und gutes Gleiten in die richtige Position zu gewährleisten. Wenn der fehlt, klemmt's beim Schalten des Öfteren.
Schalthebel durch einen anderen ersetzen, der statt des Kunststoffrings nur einen O-Ring aufweist. Der kann zwar auch flöten gehen, aber dann kann man trotzdem noch problemlos schalten.
FWD Ebner fragen, der hat sowas ab und an auf Lager...
The universe is made of protons, electrons, neutrons and morons.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
serie 3?
oder ists ein serie 2 getriebe?
ich kann aus deiner schilderung nicht ganz sehen, ob das problem darin liegt, dass der schalthebel nicht richtig in der schaltkulisse geführt wird (dann mach mal modell kimo und guck dir auch die schaltkulisse für gang 1/2 an, ob die verschraubung noch fest ist). wenn das in ordnung ist, würde ich auf verschlissene synchronringe für gang 1/2 tippen. das ist ein bauteil evtl. wurde auch beim zusammenbau des getriebes gepfuscht. oder es ist ein serie 2 getriebe, das ist auf 1/2 unsynchronisiert.
alle angaben ohne gewähr, ist schon ein paar tage her, als ich serie beschraubt habe.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 800
Joined: June 2004
|
|
1 members (Oelmotor),
426
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|