Zitat
Das heisst, "nach dem Kauf bist Du in der Wahl der Werkstätte frei (auch für Garantie)"

Ich bin nicht Jurist, will keine grosse gesetzliche Streit anfangen, aber diese Aussage stimmt leider nicht. Wir haben mehr als 200 Defender im Service, und obwohl wir uns mehr auf Umbauten umgestiegen sind, verkaufen heute noch ca. 20 Neuwagon im Jahr. Unsere Neuwagon kriegen wir von einem Offiz. LR Vertreter, nicht direkt von Importeur.

Alle Garantiearbeit müssen wir beim "Zulieferant" anmelden. Wenn wir oder diese Werkstatt diese Arbeit erledigen, is etwas anders. Servicebuch mit alle Stempel von Vertretung, müssen wir jedesmal abgeben!!

Deshalb wenn etwas kaputt geht, auch sehr selten, werden die Autos abgeholt, und zum nächste "Off. Vertreter" gebracht, und nicht zum nächste Dorfgarage.

Es gibt gut und nicht so gut off. Vertretungen, das gleiche geht auch für Dorfgaragen. Je mehr Autos die in die Werkstatt gehen, je besser die Mechanikerkenntniss. Doch, wie Dr.Livingstone sagt, haben die off. LR garagen die Vorteil wegen Technischehilfe von die Fabrik/Importeur etc. Wir arbeiten sehr eng mit die Vertreter in Nachbarstadt - profitieren gegenseitig., und dürfen seine neuste Testapparate benutzen.

EF Garagen darf mann nicht als schlecht tarnen. Es ist sehr abhängig von die Werkstattchef oder Verkaufsleiter. In Waldegg Garage Bern, arbeitet Herr Che Bodenheimer - sehr erfahren und durchaus eine Land Rover Fanatiker

mfg

Chris


The Chris's