So, lieber Frederick -

[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

wir haben uns die im Serviceheft vermerkten Garantiebedingungen und die neue EU Gesetzgebung mal ganz genau angesehen. Dabei haben wir festgestellt, dass Du als Exporteur uns gegenüber Gewährleistungspflichtig bist. Aufgrund der ein oder anderen durchaus als korrodiert zu bezeichnenden tragenden Stelle sowie der äusserst unzureichenden Motorisierung sehen wir uns gezwungen, Dich zur Nachbesserung anzuhalten. Mit einer einfachen Wandlung wären wir einverstanden - allerdings gegen einen funktionierenden Range, nicht gegen Geld.

Aber zurück zum Thema. Neben Restfotos haben wir auch am Zielobjekt gearbeitet.


[Linked Image von up.picr.de]

Zunächst wurde mit Hilfe von Olav und vom Landydoc die Vorderachse entfernt, dann die Dämpferaufnahmen eingesetzt (wozu der Kotflügel etwas zu stutzen ist)

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

und schliesslich kam der Moment in dem wir festgestellt haben, dass die Rahmen doch unterschiedlich sind - die Wellen müssen weg:

[Linked Image von up.picr.de]


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a