Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jun 2002
Posts: 224
Hitzepickel
Offline
Hitzepickel
Joined: Jun 2002
Posts: 224
Frag doch mal den Landytec, der hat das vor einiger Zeit auch mal gemacht, vielleicht hat der ja einen Tip ????

109S3


...hat sich aus diesem Forum zurück gezogen...

weiterhin in den anderen Foren erreichbar.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Nov 2004
Posts: 11
Neu
Offline
Neu
Joined: Nov 2004
Posts: 11
Zitat
das Relais hat: +49 Bordspannung/49a Blinkerschalter/-31 Masse


Ich versuche mal die Wirkungsweise vom Warnblinkschalter zu beschreiben:


0-Stellung

Strom geht rein unten über 15 und geht bei 49 raus ans Blinkrelais


Stellung 1 Zugknopf gezogen dann schaltet:
der Kontakt von 15 weg auf 30 Dauerplus Batterie

Hast du die ursprüngliche Leitung +49 am Blinkrelais (+15 Zündung)entfernt?
Ansonsten wird durch Stellung 1 Warnblink +30 Dauer
auf +49 (hängt noch an +15 Zündung) wirklich die Zündung
angeschaltet.

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Landytec-Thomas ist verschollen! Seine aol-mails kommen zurück-unbekannt. Der ist ausgewandert!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />Den wollte ich auch noch was zur Motoreinstellung fragen.

Neenee rudix

+49 vom Blinkrelais geht nicht zur Zündung, sondern an den Warnblinker und der schaltet dann zwischen geschaltetem Plus oder aber Dauerplus hin oder her, aber wenn das Eine Kontakt hat,ist das Andere in einer Sackgasse. Da geht nur entweder/oder (zumindest nach dem Schaltbild) Und die Fahnen an der Schalterrückseite haben auch keinen unbeabsichtigten Kontakt, die stehen zu weit auseinander.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Die Elektriker pennen alle schon, dann eben morgen.! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Ich denk noch immer an den Benz, Warnblinkschalter kurz vor ganz raus, Zündung an, alles ging ( war ja nicht viel, el. Schiebedach, sonst eigentlich nix)
Ganz gezogen war i.O. ? Noch irgendein Massestripplein?

Wo sind diese herrlich unverzichtbaren KFZ-Elektriker?
Unsereins muß denken und grübeln, die sollten sich das aus dem Ärmel schütteln können. Irgendwie kriegt der dann "von hinten" Strom. Tolles Problem für ne lange Nacht.

Hab mit meinem Gespann mal die Wirkungsweise der Ladekontrolleuchte erfunden. Morgens um 8 entdeckt, daß eine Diode kaltgelötet war. Meinem Kumpel(Elektriker <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> erzählt, sagt der, klar, so läuft das <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
War 25, da steckt man so eine Nacht noch weg. Das entsprechende Graffiti ist heute noch an der Wand!

Also, warten wir auf die Schlafmützen, mich interessierts auch!

Gruß Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
>> warten wir auf die Schlafmützen <<

Von wegen, ich geh jetzt erst in die Heia... vorher schaun wir uns aber noch schnell die komische Warnblinkerei an.

Die ungewollte Rückversorgung der Kl.15-Schiene kann eigentlich nur durch die Blinkerkontrolleuchte kommen.

Es gibt div. Methoden dafür, z.B.

a) 2 Stück, jeweils parallel zu den Blinkleuchten.

b) 1 Stück, zwischen den beiden Blinkleuchten (Kontrolleuchte blinkt gleichzeitig mit den Blinkern).

c) 1 Stück, zwischen 49a und 15 (Kontrolleuchte blinkt entgegengesetzt zu den Blinkern).

Wahrscheinlich hast Du c). Abhilfe: Diode in den Kontrolleuchtenzweig oder Umbau auf Variante a) bzw. b).

>> War 25, da steckt man so eine Nacht noch weg <<

Sagen wir es mal so... mit 25 hätt ich auch noch die ganze Nacht für so ein Problemchen gebraucht... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" /> Doch mit steigendem Alter weiß man besseres mit der Zeit anzufangen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Na dann gute Nacht, die Schlafmütze braucht eine Mütze Schlaf.

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Ich würde mal behaupten, wacher Hund, daß ich die Version b habe. Eine kleine Drahtbrücke für die gemeinsame Blinkerleuchte im Drehknopf des alten Blinkerschalter. Die Kontrolleuchte blinkt meines Erachtens aber gleichzeitig mit den Blinkern. Aber das werde ich gleich nochmal kontrollieren.

So, habe jetzt in beiden Zuständen nochmal kontrolliert.
Blinkerkontrolle blinkt definitiv gleichzeitig mit den Blinker, also Brückenversion b.


Zuletzt bearbeitet von delSilencio; 13/03/2005 09:43.

Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
Offline
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
Zitat
Hi Silencio,
also, wenn hier alle zu jung für das Problem mit nachgerüsteten Warnblinkanlagen zu sein scheinen, laß es eifach, wan brauchst du die Warnblinkanlage? Schöne Sache, ich hab seit 72 die Fleppe und noch nie eine gebraucht. Wenn doch, dann lass Lade- und Öldruckleuchte sich beteiligen, ist dann nicht das Problem.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> Kommt da jetzt immer noch kein Sicherheitsfanatiker?
Was ist mit ABS-und EPdingens, dein Auto könnte in seinem Leben wirklich mal nen Elch gesehen haben. Dann- Flashback- spontanes Umkippen....
immer noch keiner
ELEKTRIKER; SICHERHEITSELEKTRIKA; NOCH HELLA?

Was soll so ein unqualifizierter Kommentar? Du brauchst Warnblinker für den TÜV. Hat erst mal nichts mit Sicherheitsfanatikern zu tun.
Und ich brauche mein Warnblinklicht öfters. (Warnen auf der Autobahn vor Stauende, auf der Straße Anhänger rückwärts rangieren usw.)

So, zum Thema:

Zwei Ideen hätte ich da noch:
- Du hast vergessen, die Blinkanlage auf Negativ-Earth umzubauen und schaltest jetzt die Masse (Wobei ich jetzt nicht so übersehen kann, ob das den von dir beschriebenen Effekt haben kann)
- Das Blinkrelais Klemme 49 darf nur vom Warnblinkschalter versorgt werden, gibt es hier vielleicht noch einen zweiten Draht, der noch an die Fahrzeugelektrik (Klemme 15) angeschlossen ist?

Wenn das nicht weiterhilft, dann einfach probieren. Einzelnd jeden Draht am Warnblinkschalter abziehen und gucken, wann die Kontrolleuchten aufhören zu blinken.

Gruß Frank


--

... alles deutsche Eiche!
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
- Du hast vergessen, die Blinkanlage auf Negativ-Earth umzubauen und schaltest jetzt die Masse (Wobei ich jetzt nicht so übersehen kann, ob das den von dir beschriebenen Effekt haben kann)
[color:"red"]Kann damit eigentlich nichts zu tun haben, Blinkereinbau ist hinterher passiert. [/color]

- Das Blinkrelais Klemme 49 darf nur vom Warnblinkschalter versorgt werden, gibt es hier vielleicht noch einen zweiten Draht, der noch an die Fahrzeugelektrik (Klemme 15) angeschlossen ist? [color:"red"]Nein, nur der 49/15x, der vom warnblinkschalter mal von 15 und mal von 30 gespeist wird[/color]

Ich hab den Plan mal abfotografiert:


[Linked Image von img217.exs.cx]


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
>> Blinkerkontrolle blinkt definitiv gleichzeitig mit den Blinker, also Brückenversion b. <<

Ok, weiter im Text...

- Blinkerkontrolleuchte rausnehmen: Fehler noch da?

- Leuchten Öldruck- und Ladelämplein, wenn sie durch den Fehler Saft bekommen, in etwa genauso hell wie normal, oder deutlich dunkler?

- Hast Du ein altes (2-poliges) Blinkrelais, oder ein neueres? Hängt da außer 49 und 49a nichts mehr dran?

- Mal vorausgesetzt, alles ist verdrahtungsmäßig tatsächlich genau so wie beschrieben und Deine Annahmen über die Interna der tatsächlich verbauten Komponenten (WBschalter, Blinkschalter, Blinkrelais) treffen alle zu: MESSEN! Denn wie von Dir beschrieben, hast Du den einzigen Dir bekannten Pfad zur Kl.15 ja bereits abgeklemmt, doch irgendwo muß ja der Saft zur Kl.15-Schiene zurückfließen und von da die besagten falschen Lämplein speisen.

Das Messen geht so:

- Subsystem isolieren, d.h. *alle* Kabel an WBschalter, Blinkschalter und Blinkrelais abstecken und alle Blinkbirnen rausnehmen.

- Ggf. vorher einen Stromlaufplan machen, der die *erwarteten* Verhältnisse zeigt.

- 3 lange Kabel (mit 4mm-Kupplungen an den offenen Enden) an zuverlässige Kl.15, Kl.30 und Kl.31-Punkte anklemmen.

- jedes Kabelende und jeden Schalter- bzw. Relaiskontakt mit dem Ohmmeter jeweils gegen 15, 30 und 31 messen. Eine falsche/unerwartete Verbindung sollte da schnell auffallen.

- Auch beide Schalter durchmessen, ob sie die erwarteten Verbindungen (und keine anderen!) schalten.

- NICHTS als gegeben voraussetzen, ALLES prüfen.


(kleine Malvorlage):
[Linked Image]

Attached Images
210973-blink.gif (0 Bytes, 3 Downloads)
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Hab mal einen Beitrag zurück mit Schaltplan geändert!

So, wenn ich die Kontrolleuchte aus dem Blinkerschalter rausnehme, dann bleibt bei Motor aus und auf 30 immer noch die grünen/roten Warnlichter an(außerdem hört man die Benzinpumpe reagieren) Da ist dann defenitiv was auf Zündung geschaltet.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 82
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,966 Hertha`s Pinte
7,929,100 Pier 18
3,739,626 Auf`m Keller
3,661,785 Musik-Empfehlungen
2,703,676 Neue Kfz-Steuer
2,645,809 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 382 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5