|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891 |
>> Hab mal einen Beitrag zurück mit chaltplan geändert! <<
Ja, so SOLLTE es sein... IST es aber vermutlich nicht, sonst wäre ja der Fehler nicht da... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Nimm vielleicht doch mal zuerst die Blinkerkontrollbirne raus, und wenn das nix nutzt --> messen (ist ja ein relativ simples Teilsystem, so viel Aufwand macht das nicht).
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
OP
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
Hach, Antworten haben sich schon wieder überschnitten!
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891 |
>> Hach, Antworten haben sich schon wieder überschnitten! <<
Tragisch tragisch... ok, ich laß Dich jetzt mal in Ruhe messen (und geh essen)... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
OP
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
Messen ist nicht: erstens habe ich keine Kabelschuhe mehr zweitens erkenn ich da sowieso nichts bei meinem elektrischen Verständnis drittens bekommen wir jetzt gleich Besuch, der mich leider von der Garage abhält.
Wenn ich den 15er vom Warnblinkschalter entferne, so daß er bei Motor aus nur über die 30 schaltet, dann funktioniert das Warnblinken, aber die konstant brennenden grüne/rote Warnlampen dimmen aber leicht im Rhytmus ein. Evtl. hilft das weiter. So, muss jetzt auch essen. Bis nachher mal...
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
|
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679 |
Was soll so ein unqualifizierter Kommentar? Du brauchst Warnblinker für den TÜV. Hat erst mal nichts mit Sicherheitsfanatikern zu tun. Und ich brauche mein Warnblinklicht öfters. (Warnen auf der Autobahn vor Stauende, auf der Straße Anhänger rückwärts rangieren usw.)
@Fireman, die Elektriker aus der Reserve locken. Außerdem wird der SI wohl nicht in dem Maße als Alltagsauto eingesetzt werden.
@wachen Hund: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Aufruf: Wer hat Kabelschuhe für den Stillen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Hubertus
An und ist das Leben für sich schön.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
|
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200 |
Dann erst mal guten Appetit.
Wenn du dann wieder Zeit hast, mach doch mal folgendes (um den Fehler einzukreisen):
- Warnblinkschalter aus, Zündung aus - Jetzt bitte mal an den Klemmen R, L, 49a, 49, 15 und 30 (zur Sicherheit auch noch mal 31) jeweils gegen Masse messen, und die Meßergebnisse hier auflisten. - außer auf Klemme 30 dürfte nirgends Spannung sein.
- Warnblinkschalter aus, Zündung ein (die beiden Kontrolleuchten sind jetzt dauerhaft an, so wie es sein sollte, ja?) - Jetzt bitte mal an den Klemmen R, L, 49a, 49, 15 und 30 (zur Sicherheit auch noch mal 31) jeweils gegen Masse messen, und die Meßergebnisse hier auflisten. - Klemmen 15, 30, 49 und 49a sollten jetzt Spannung haben, alle anderen nicht.
- Warnblinkschalter ein, Zündung aus (die beiden Kontrolleuchten blinken jetzt, fehlerhafter Zustand) - Jetzt bitte mal an den Klemmen R, L, 49a, 49, 15 und 30 (zur Sicherheit auch noch mal 31) jeweils gegen Masse messen, und die Meßergebnisse hier auflisten. - Klemmen 30 und 49 sollten jetzt Spannung haben, 49a, R und L blinken. Klemme 15 sollte eigentlich keine Spannung haben, durch den Fehler hat sie aber vermutlich doch. - Jetzt mal den Draht von der Klemme 15 abziehen und einmal am Schalter und einmal am Draht messen. Wo ist jetzt Spannung?
Diese Messungen lassen sich alle ohne Umklemmerei machen, du solltest also keine neuen Kabelschuhe brauchen. Wenn doch, annst du dir bei mir gerne welche abholen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Wäre doch gelacht, wenn wir das hier nicht zum Laufen bringen, da haben wir schon ganz andere Sachen nicht hinbekommen!
Frank
--
... alles deutsche Eiche!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
OP
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
So, hab mich mal kurz vom Besuch abgesetzt, weil ich neugierig war. Ja, werde ich nachher mal messen. Warnleuchten blinken jedoch bei keiner Konstellation sondern brennen konstant. Lediglich bei Zündung aus und 15 vom Warnblinkschalter entfernt dimmen sie im Blinkrythmus ein klein wenig ein, das kann aber auch am mittlerweile schwachen batteriezustand liegen, hat noch irgendwas um die 12,58 V. Klar, mal eben 2,5Std nach CLP hoch, Ihr habt´s wohl immer noch am Daumen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zuletzt bearbeitet von delSilencio; 13/03/2005 14:50.
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
OP
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
- Warnblinkschalter aus, Zündung aus - Jetzt bitte mal an den Klemmen R [color:"red"]0 [/color] , L [color:"red"] 0 [/color] , 49a [color:"red"]0 [/color] , 49 [color:"red"] 0 [/color] , 15 [color:"red"]0 [/color] und 30 [color:"red"]12,76 [/color] (zur Sicherheit auch noch mal 31 [color:"red"]0 [/color] ) jeweils gegen Masse messen, und die Meßergebnisse hier auflisten. - außer auf Klemme 30 dürfte nirgends Spannung sein. [color:"red"]genau so ist es [/color]
- Warnblinkschalter aus, Zündung ein (die beiden Kontrolleuchten sind jetzt dauerhaft an, so wie es sein sollte, ja?) [color:"red"]ja [/color] - Jetzt bitte mal an den Klemmen R [color:"red"]0 [/color] , L [color:"red"]0 [/color] , 49a [color:"red"]12,17 [/color] , 49 [color:"red"]12,12 [/color] , 15 [color:"red"]12,12 [/color] und 30 [color:"red"]12,08 [/color] (zur Sicherheit auch noch mal 31 [color:"red"]0 [/color] ) jeweils gegen Masse messen, und die Meßergebnisse hier auflisten. - Klemmen 15, 30, 49 und 49a sollten jetzt Spannung haben, alle anderen nicht. [color:"red"]gebnau so ist es [/color]
- Warnblinkschalter ein, Zündung aus (die beiden Kontrolleuchten blinken jetzt, fehlerhafter Zustand [color:"red"]Nein, die Warnleuchten Öl/Zündung sind dauerhaft an, sie haben noch nie geblinkt. Kontrolleuchte im Warnblinker blinkt und nat. alle 4 Blinker [/color] ) - Jetzt bitte mal an den Klemmen R [color:"red"]* [/color] , L [color:"red"]* [/color] , 49a [color:"red"]* [/color] , 49 [color:"red"]12,0 [/color] , 15 [color:"red"]12,0 [/color] und 30 [color:"red"]12,0 [/color] (zur Sicherheit auch noch mal 31 [color:"red"]0 [/color] ) jeweils gegen Masse messen, und die Meßergebnisse hier auflisten. - Klemmen 30 und 49 sollten jetzt Spannung haben, 49a, R und L blinken. Klemme 15 sollte eigentlich keine Spannung haben, durch den Fehler hat sie aber vermutlich doch. [color:"red"]Ja genau, 15 hat und 49 und 30 auch [/color] - Jetzt mal den Draht von der Klemme 15 abziehen und einmal am Schalter und einmal am Draht messen. Wo ist jetzt Spannung? [color:"red"]11,85 auf Drahtseite, Schalterseite 0 [/color] Geschaltetes Plus falsch angeschlossen?! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Da muss ich nochmal genau am Zündschalter nach den Fahnenbezeichnungen gucken. [color:"red"]15 habe ich mit einem Stromdieb, mangels Klemmschuh, an eine der beiden IGN-Fahnen am Zündschloss gehängt, hier hängt auch die Verbindung zum roten und grünen Warnlicht dran, ebenfalls an der IGN Fahne hängt die Verbindung über die 20A Sicherung zur Petrolpumpe usw. dran[/color]
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
|
OP
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841 Likes: 4 |
An ING ist doch korrekt, ist doch mit dem Zündschloss freigegebener Strom, oder muss das doch woanders dran?
Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann. (Weissagung der Cree-Indianer)
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
|
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200 |
In deinem ersten Beitrag hast du geschrieben: Funktioniert auch soweit alles schön und gut, nur wenn der Wagen aus ist, dann blinken auch die grüne(ÖLdruck) und die rote Warnleuchte(Ladekontrolle) mit. Ist das richtig? hab aber jetzt gesehen, dass du es nachher korrigiert hast. Dann klemme jetzt mal bei eingeschaltetem Warnblinkschalter und ausgeschalteter Zündung nacheinander folgende Drähte ab und vor dem abklemmen des nächsten wieder an: - Klemme 30 am Warnblinkschalter -> Gehen Kontrollampen aus? - Klemme 49 am Warnblinkschalter -> Gehen Kontrollampen aus? - Klemme 49 am Blinkrelais -> Gehen Kontrollampen aus? - Klemme 49a am Blinkrelais -> Gehen Kontrollampen aus? - Klemme 49a am Warnblinkschalter -> Gehen Kontrollampen aus? Frank
--
... alles deutsche Eiche!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
382
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|