|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Hallo zusammen! Da in Zukunft wohl nichts mehr wirklich brauchbares von den diversen Produktionslinien ausgespuckt werden wird, mache ich mir langsam ernsthafte Überlegungen wie mittelfristig mein ganz persönliches Reisefahrzeug denn aussehen wird. Früher hat man sich noch einigermassen bemüht ein gutes Produkt auf den Markt zu bringen, aber heute schöpft man beim Defender im Sinne einer Cash Cow nur noch ab. Da wird die Entwicklung seitens Ford dann einfach mal abgebrochen und ein halbfertiges Auto verkauft. Gottseidank sind wir da weg. Die Inder können auch nicht nur so wie sie wollen. Und wenn die eine 3rd World Version bauen, wir in der 1st World werden da wohl nur sabbernd rüberschauen dürfen. Ausserdem wirds für die Hersteller ohnehin immer enger mit CO2-Ausstoss und Flottenverbrauch. Die Aktivitäten der Grünen zB. in der Schweiz tun Ihren Rest. Auch wenn Sie jetzt vielleicht noch nicht damit durchkommen. Der Grundstein ist gelegt. Beim Rauchverbot in Irland hat zuerst auch jeder gemeint, die spinnen, und zu uns kommt das eh nie. Also ich befürchte, der Trend geht zu Geländewagen mit noch hubraumschwächeren Funzelmotörchen, denen auf noch gefinkeltere Weise das eine oder andere halbe PS entrungen wird. Weiters werden die Autos leichter und somit weniger robust werden. Service- und repairability mit der Werkzeugkiste unterwegs gleich null. Usw., usw., usw.  Nun bin ich schon ein ganzes Weilchen am Überlegen, ob ein 110 V8 nicht der Königsweg für mich sein könnte. Die Landies waren Anfangs/Mitte 80er Jahre einfach besser. Muss man sich nur mal anschauen, wie die aktuellen Landies innerhalb weniger Jahre an allen Ecken und Enden zu blühen beginnen, und dann mal die Gelegenheit haben, einen alten, unrestaurierten zu sehen. Die Gefühle reichen in so einer Situation von Traurigkeit, Neid (ganz wenig) bis zu blanker Wut. ..und irgendwann zu dem Entschluss, auch bei noch so sklavischer Verbundenheit zum grünen Oval, denen niemals wieder eine Summe in der Höhe von EUR 30000.- oder mehr zu überlassen. Also, ich habe kürzlich einen 110 V8 HT erspäht. Das Fahrzeug ist immer noch im Einsatz-Dispositiv einer Feuerwehr und trägt die Farbe -nein, nicht RAL3000- sondern beige. Laut Aussage soll er 28 Jahre alt sein, aber das ist, glaub ich, ein Irrtum. Der 110er kam erst 1983 oder? Und 1984 der 90er? Aber ich lasse mich gerne aufklären. Der Motor ist ein 3,5l-V8 mit Vergaser, das Getriebe ist ein Viergang-Getriebe. Und nun wende ich mich an die V8- und Pre-"Defender"-Spezialisten unter Euch: Abgesehen davon, dass ich nächstes WE vielleicht eine kleine Runde mit dem Ding drehen darf und es mir so genauer anschauen kann, möchte ich so viel Infomationen wie möglich zu dem Thema "110 V8" sammeln. Also alles was Motor (Leistung/Drehmoment), Getriebe, Achsen (# Splines), Probleme, Verbrauch etc. betrifft. Interessant wäre auch, ob ein R380 passt/sinnvoll wäre, oder einfach ein Overdrive dazu und grössere Räder. Ich bin für alle Informationen dankbar. lg Skippy
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
Skippy, kurz und knapp, vergiss es ich hatte 1,5 Jahre einen 110V8 HT Bj. 84, war damals eine Bauchentscheidung, keinerlei Probleme in der Zeit aber ............... wenn der Tank leer ist kommen dir die Tränen  , 21L Normalbenzin - einzige Möglichkeit Gasumbau, weil ich auf die Investition keinen Bock hatte, habe ich den Guten ohne Verlust in die USA verkauft frag mal fastride hier aus dem Forum, der kann dir auch Erfahrungen zum V8 mitteilen
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Volle zustimmung!
83 gab es wohl die ersten 0neTen. Der 83/84er V8 hat die Stromberg-Vergaser die wenn eingestellt gut funzen. Das blech ist meist ein Traum! glück ist wenn man einen unverbastelten findet! Achsen: vorne Rover-Achse ich meine 10Spline bin mir aber nich sicher! Scheibenbremse vorne nicht innenbelüftet. hinterachse beim 110er is ne stabile Salisbury mit Trommelbremsen, ganz weichen Federn und dem Boge-nivomat (weg damit) Getriebe dürfte das LT95 4-Ganggetriebe drin sein da is das Verteilergetriebe inclusive. Die mitteldiffsperre is unterdruckbetätigt. Fazit: sehr solide! Bei Restauration is Umbau auf efi und sequentielle Gasanlage sinnvoll und man hat für weniger Geld deutlich "mehr Auto" als in nem aktuellen Defender! Das R380 mit LT230 bekommst du dran, wenn Du dir ne glocke vom handgeschalteten RR LP 4,0 besorgst.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Ich hab einen Bekannten, der hat einen Stage One perfekt restauriert. Der Motor hat jetzt 4,8l. Und das Ding läuft wie ein Uhrwerk. Braucht bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100km/h auf der Autobahn so ca. 12l. Wie hat sich Dein Landy so gefahren, Walton? Ach ja, da gab's ja auch den Yves bei uns im Forum, der hatte einen 90er V8 und war auch viel in Nordafrika damit, bevor auf Renault Kangoo umgestiegen ist. Yves?
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
die Defender V8 hatten 3,5 L Maschinen mit Doppelvergaser, der selbe wie im Range Classic, 4,8 L und 12 L  , welches Wunderwerk der Technik verrichtet denn da seinen Dienst landymaniac oder arianne44 kann dir zu V8 Motoren auch weiterhelfen
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
find ich nicht so abwegig, wenn das ding bei 100km/h im drehzahlkeller vor sich hin blubbert. vllcht sinds ja auch 13 oder 14l. aber 4,8l hubraum is schon nett  ich wuerde aber auuch beim 3,5er als erstes die vergaser rauswerfen, die EFi vom Range rein und die nockenwelle vom 3,9er + gasanlage = Landy forever gruesse! christoph
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
die oneTen hatten meist den niedrigverdichteten 3,5LV8 drin die RRC hatten schon anno 80 den hochverdichteten. Deswegen hat der oneten auch nur 86kw und im RRC irgendwas um die 100kw.
Den RV8 bohren auf der Insel einige bis zu 5,2L auf
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
wenn ich mit den Hunden spazierengehe und es ganz still ist im Wald, höre ich manchmal noch den Sound vom V8  Skippy, vergiss es nicht - ich würd's machen 
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
die oneTen hatten meist den niedrigverdichteten 3,5LV8 drin die RRC hatten schon anno 80 den hochverdichteten. Deswegen hat der oneten auch nur 86kw und im RRC irgendwas um die 100kw.
Den RV8 bohren auf der Insel einige bis zu 5,2L auf wobei man ja nicht direkt von aufbohren sprechen kann, weil die bohrung ja identisch bleibt. geht alles ueber die KW. die staerke der zylinderwaende bei den bloecken mit grosser bohrung (alle ausser 3,5) ist ja so schon oft grenzwertig. 4.8 bis 4.9 erscheint mir als die groesste sinnvolle ausbaustufe. teile dazu gibts bspw bei rpiv8.com gruesse, christoph
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 696
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 696 |
Grüße und happy rovering Stephan
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 637
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
320
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|