|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
" Der fühlt sich ja auch an,als wären statt der Stoßdämpfer," danke fürs kompliment  so soll das auch sein. lass den mal verschränken und du wirst dich wundern, wie ein so hartes fahrwerk die räder wegklappt. die kenkwelle ist aus einem disco, ist die sicherheitslenkwelle (die geteilte) die orig. lenkwelle ging, habe ich dann verlängert (pfuipfui, ein stück eingeschweisst). als ich dann mal, ich glaube vom dieter, dankenswerter weise eine geteilte lenkwelle bekommen habe, hab ich umgebaut. aber ja, bei 5cm bodylift geht´s grad noch so.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Die Adresse hab ich nicht, sonst ich hätte ich sie Euch natürlich nicht vorenthalten. Das Problem mit der nicht parallelen Stellung der Flansche von Getriebe und Diff bleibt aber!! Denk mal drüber nach!  lg Skippy
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 115
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 115 |
Tach, da ich dies hier nun schon ein pa ar Tage verfolge mal ne Frage von mir. Ich bin mit dem Originalfahrwerk eigentlich zufrieden, bzw. hab mich dran gewöhnt. Da meine 255 Rädern mit Spurscheiben kaum verschränken bzw. schon bei schwungvoller Kurvenfahrten mit Dachgarten ziemlich das "kratzen" anfangen, muss ich da wohl was machen. Mir reicht eine moderate Erhöhung, so das die Räder vernünftig Platz haben und die Karre grade steht. Ich reise mit dem 110er und fahre keine Trophys! Ich habe mir mal so die angepriesenen Lösungen der Zubehörindustrie angesehen wobei sich mir die Frage stellte: Kricht man das auch mit Originalteilen hin?!
DANKE Lagavulin
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Das Problem mit der nicht parallelen Stellung der Flansche von Getriebe und Diff bleibt aber!! Denk mal drüber nach!  lg Skippy Hast ja Recht. Ich war etwas desalkoholisiert. Übrigens stehen beim Disco I schon im Serientrimm die Flansche nicht parallel.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Beim Defender eh auch. Deshalb sind die Kardanwellen serienmässig auch nicht nach Lehrbuch zusammengesetzt, sondern die Flansche gegeneinander verdreht.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
Lagavulin - falls Du ein rechtes Serienfahrwerk hast, dann ja - H/D-Federn (Also die HeavyDuty-Ausführung). BTW: Federnlift heißt aber nicht, daß die Räder beim Einfedern mehr Platz haben. Daß die dann nicht doch wieder kurz und heftig schleifen könnte man nur durch Schnippelei oder längere Achsanschläge verhindern. Eigentlich klar. Nur weil ich grad am Tippen bin ..  Herr Wechselstrom: das mit dem englischen ist doch harmlos. ![[Linked Image von ecx.images-amazon.com]](http://ecx.images-amazon.com/images/I/21tMWNwq7wL._SL500_AA180_.jpg) oder so´ne Übersetzfunktion für Firefox o.ä.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Tach, da ich dies hier nun schon ein pa ar Tage verfolge mal ne Frage von mir. Ich bin mit dem Originalfahrwerk eigentlich zufrieden, bzw. hab mich dran gewöhnt. Da meine 255 Rädern mit Spurscheiben kaum verschränken bzw. schon bei schwungvoller Kurvenfahrten mit Dachgarten ziemlich das "kratzen" anfangen, muss ich da wohl was machen. Schmeiss die Spurscheiben raus  Ohne fängts erst an zu schleifen wenn "Normal" PKW Fahrer denken: So wie das aussieht is der beschdümmd dodal kabott 
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 115
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 115 |
@ Landymaniac Kommte der mit HD-Federn denn höher?! Die Dinger haben doch nur ne härtere Kennlinie.
@ Burgerman ohne die Dinger komm ich nich vom Hof! Aber die fressen schon Radlager.
Gruß Lagavulin
Zuletzt bearbeitet von Lagavulin; 09/09/2008 17:28.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Aber die fressen schon Radlager. ???
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,160 Likes: 25 |
Lagavullin: ja, aber mächtig viel ist es nicht. Ich SCHÄTZE das aus der Erinnerung auf 3-4cm. Hinten steht ein 110" dann etwas höher IIRC.
Beim RRC macht es zumindest 3-4cm aus, wenn man die Hinterachsfeder nach vorn tut und damit die HD-Feder vorne bekommt.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 21
Joined: September 2004
|
|
3 members (atolex, Sonderzeichen, 1 unsichtbar),
505
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|