Original geschrieben von Skippy
Hallo zusammen!

Die Achsen vom V8 werden wohl 10-spline sein, oder? Haben die Vor-/Nachteile gegenüber den 24-spline (Spiel, Haltbarkeit)?

Und nochmal zum Verbrauch: Mit 4-gang-Getriebe wird er drehzahlbedingt wohl schon einiges schlucken. Was wäre Eurer Meinung nach, abgesehen von EFi und LPG, der bessere Weg: einfach einen Overdrive dazu oder gleich ein 5-gang-Getriebe?

Gibt es spezielle V8-spezifische Punkte auf die man bei einer Probefahrt achten sollte?

lg Skippy

Hi Skippy,

die Overdrives zum LT 95 sind extrem rar. Da ist ein LT 85 (Santana) leichter zu kriegen.
Die Hinterachsen beim 90V8 / 110V8 sind über jeden Zweifel erhaben. Der 90V8 hat hinten ab Werk 4 Ausgleichsräder, 24er Verzahnung und sehr gute Steckachsen (wesentlich besser wie die ab BJ 94!), letzteres trifft auf den 110er auch zu. Das Salisbury Diff ist sowieso nicht zu zerstören.
Die Vorderachsen sind auch stärker wie die aktuellen, obwohl 10er Verzahnung im Diff. Dafür entfällt die erbärmlich kleine 32er Verzahnung ins Gleichlaufgelenk. Letzteres ist auch das stärkere AEU 2522.
Soweit zur Theorie.
Die andere Sache ist natürlich, daß diese Autos jetzt (knapp) 25 Jahre alt sind und mit dem Alter halt auch nicht besser werden. Also wenn dann nur ein sehr gepflegtes Exemplar mit geringer Beanspruchung im bisherigen Leben.

Cheers
Peter