Wünsche wohl geruht zu haben, meine Damen und Herren!
Ich erhoffe mir hier adäquate Antworten und nicht nur so´n "Mein Kumpel hat erzählt und seine Oma hat bestätigt..." Quatsch. `hüstel`
hier im "schönen und reichen" München wird der Zonenscheiß ja nu auch akut, und ich möchte eher vermeiden, die wohlduftenden Abgase meines Gefährts mit ´nem Kat zu verwässern.
In gewissen Kreisen wird ja davon berichtet, das ein Kat für den TDI nicht mehr eingetragen wird. Der Eine sagt so, der Andere so.
War heut beim Samstags-Dienst TÜV, der mir soviel sagte wie:
Alles kein Problem, hatt´n wa zwar noch nich, aber mit gültigem Gutachten alles kein Thema."
Ich suche nun eine Kopie des Gutachtens für den Kat, damit ich am Montag zum TÜV gurken kann, der mir entweder "Yes, Sir" oder "No, Sir" sagt.
Ein "No" wär für mich auch nicht so tragisch, da ich dann mit TÜV´iger Bestätigung über eine Nichtverfügbarkeit eines Katalysators zur städtischen Behörde laufen könnte, um ganz empört und verzweifelt eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. (und höchstwahrscheinlich auch zu bekommmen) :fahr:
Nicht zu reden von den ersparten Kosten für den Nicht-Kat-Einbau, denn Lkw-Steuer zahle ich ja ohnehin schon.
Ich möchte bitte auch im nächsten Jahr diese ganze Münchner Z-Prominenz an der Ampel mit diesen verfluchten Partikeln vollsauen dürfen.
Also, was is nu mit dem Kat, ja oder nein?