|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2007
Posts: 18 |
Hallo Hans, also erst mal herzlichen Dank für die wieder mal super schnelle und sehr konstruktive Antwort ... bin beeindruckt.
Die Idee mit dem Hänger finde ich super ;-) - das wäre 'meine' Lösung. Der Begriff "Zusatztank" würde eine ganz andere Dimension erleben. Man stelle sich ein Umpumpen von dem Sprit aus dem Fötus in den G während der Fahrt vor <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) Eine sehr nette Idee <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
O.K. das mit dem kurzen Anlaufen mit dem Spritrest im Speicher habe ich mir auch so vorgestellt ... wollte den Test auch schon machen, die Arbeit hast Du mir abgenommen - Danke <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
... "Steuergeräte in den Türen" !? Wie? Türen!? ... auch Fahrertüre? Mich tritt ein Elch. Da war im Fehlerspeicher was gestanden mit Stellglied Massefehler in der Fahrertüre - aber in Bezug auf die EDW ... wie jetzt!? Schrauberfix hat das vollkommen ausgeschlossen, dass dies was damit zu tun haben könnte. Da ZV und EDW bisher immer funktionierte, hatte ich das auch nicht verfolgen lassen. Habe ich einen Geländewagen, der 'lebensnotwendige' Steuergeräte in den Türen verbaut hat!? ... wirklich!? ... mir wird schlecht. ... und ich hoffte, die Gs vor Modelljahr 2001 könnte man noch nutzen?!
... bevor ich jetzt mit zwei Eimern voll WD40 den G bade ... ist WD40 nach Deiner Erfahrung die richtige Wahl?
DANKE und viele Grüße,
Robert
auch ein G hat einen Grenzbereich
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo Robert,
die Türsteuergeräte haben natürlich nichts mit dem Fehler zu tun, ich schrieb ja auch "weiterhin ", also auch <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
habe mal die Schaltpläne durchforstet (zahlreiche Seiten nur Türen je nach Baumuster), dabei fiel mir auf, dass die Türschlösser inzwischen die Türkontaktschalter beeinhalten (siehe AR72.29-P-2100G), wird vom SAM Vorn abgefragt und das hängt natürlich mit der EDW (Einbruch-Diebstahl-Warnanlage) zusammen, ebenso der Haubenschalter. Und wenn da was nicht stimmt, glaubt der G, da ist ein Dieb dran und startet nicht, ist halt auch ein "Lebewesen" <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Aber alles nur Theorie, da die Software vom SAM-Vorn unbekannt ist. Müßte man alles durchtesten und die Fehler simulieren. Muß eh schon alle Monate den Fehlerspeicher wegen meiner Motor-Tests löschen (abgezogener Stecker = gespeicherter Fehler).
Als Kontaktmittel kannst Du alles für elektrische <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Kontaktpflege nehmen, es sollte halt Kunststoffe nicht angreifen, also säurefrei.
Gruß Hans
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 18
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2007
Posts: 18 |
Hallo Hans,
na da ist die Welt für mich wieder in Ordnung ... ... zum Glück sind die Türen noch frei von lebenswichtigem Unsinn ;-)
Vielen Dank für die Recherche in Sachen Türen. Werde die Sache nun am Motorkabelbaum mit dem WD40 bekämpfen und dann eine Münze werfen - traue ich dem G für den Urlaub oder nicht ...
Somit bin ich jetzt erst mal für drei Wochen offline und wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2008!
Viele Grße, Robert
auch ein G hat einen Grenzbereich
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 57
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 57 |
Hallo Robert
nun ja an einen Mercedes gehört doch Spezial 99, nein mal im Ernst ich finde das Zeug besser als WD 40, denn es wäscht sich nicht so schnell ab und riecht auch so gut.
Denk an das Thema Generator.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Hans,
das Problem hat sich nach Robert's Aussage ja verlagert, d.h. der Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser anläuft. Das wäre aber nicht so, wenn die Wegfahrsperre weiterhin aktiv wäre.
Ich vermute den Fehler daher auch eher in der Zündanlage. Der OT-Geber ist da auf jeden Fall ein Verdächtiger, der in die engere Wahl kommt. Die niedrige Bordspannung ist mit Sicherheit auch nicht serienmäßig und könnte den Fehler auch verursachen. Ich hatte mal den Fall, dass der Regler abundzu gesponnen hat. Die arme Batterie hat heftig gelitten (Überladung, Unterladung), allerdings kam es bei diesem Fehler auch zu unrundem Motorlauf und Aussetzern, wenn der Regler die Spannung mal nicht hochgeregelt hat. Da dieser Fehler nur sporadisch auftrat, hat die Suche etwas gedauert...
P.S.: Ist beim 99er schon ein SAM verbaut? Ich hatte gedacht, das kam erst mit der MOPF 2001...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 247
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2007
Posts: 247 |
Hallo ERG463,Hans Ich habe das gleiche problem seit Di. abend.Der G will nicht anspringen....Auf u.zu schließen geht,Schlüssel rein u.starten...Anlasser orgelt aber er will nicht anspringen  Wenn ich die Batterie für ca.2min abklemme u.dann starte ist alles wieder in Ordnung!! Der G ist ein 500er Bj.98 Wie ist es Dir jetzt ergangen u.wie bist Du vogegangen!? Hat jemand eine gute Idee dazu,dann immer raus damit.Es ist schon ätzend wenn man eikaufen geht u. muß vorm Supermarkt seine Batterie abklemmen........  MfG Rudimann
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.........
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 247
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2007
Posts: 247 |
Hallo !? Hat denn keiner eine Lösung......  MfG Rudimann
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.........
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 247
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2007
Posts: 247 |
Hallo
Danke für die zahlreichen Antworten....Habe OT-Geber tauschen lasssen!!Bis jetzt Ruhe. Laut meiner Werkstadt ein bekanntes MB Problem.......
MfG Rudimann
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.........
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: February 2005
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
210
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,491
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|