Tja, fakt ist nunmal, wenn ich per mechanik etwas ausrücke,
dann ist es ausgerückt. Sprich unterbrochen.
Das die Lampe bei einigen Fahrzeugen noch etwas weiter Leuchtet,
kann mit dem Schaltkontakt zu tun haben. Ähnlich wie bei den
Rückfahrscheinwerfern wird bei einer gewissen Kulissenstellung
ein einfacher Schalter gedrückt. (Wie Türkontakt) Wenn dieser
Schalter nun wieder freigegeben wird, (Allrad raus) wird der
Stift wohl nur sehr langsam wieder zurückgehen um die Lampe
auszuschalten. Das kann an einer zu strammen oder verdrecketen
Gummiabdichtung oder durch zu steifes Gummi bei Kälte passieren.
Aber eine Traktion an den Vorderrädern bei ausgelegtem 4W
halte ich für nicht gegeben. Wie soll das wohl gehen?

mfG, Alfred.
Der das alles seit 9 Jahren am Terrano II und seit 3 Monaten am Pickup D22 noch nicht hatte.