Lieber Wim,

ich glaube, du hast Stefans Hinweis etwas falsch verstanden. Die Klappdeckel an den Differenzialen einfach runternehmen und über den Stutzen einen PVC-Schlauch schieben. Mit Schlauchschellen befestigen und am Leiterrahmen entlang bis unter die Kühlerhaube führen. Der beste Platz ist neben der Elektronikzentrale. Ein U (Öffnung nach unten zeigend) formen und mit Kabelbinder befestigen.
So ist eine Dauerbelüftung gewährleistet und es kann praktisch kein Wasser eindringen.

Von einem Unimog, der in der Bundeswehr benutzt wurde, weiß ich, kann bei Wasserdurchfahrten ein geringer Druck auf das System gegeben werden, dann kann auch bei "ausgelutschten" Simmerringen überhaupt kein Wasser eintreten - auch wenns mal länger oder tiefer wird.

Gruß

Bernd