dieter anrufen, nach nem gebrauchtmotor fragen, umhängen, fettisch.

den rest der motorteile kannste als e-teile verwenden, inner bucht verbimmeln
oder oder oder.

wenn du selber schrauben kannst, kann man sich überlegen, den motor zu machen.
sprich rausrupfen, alle agregate weg, kurbelwelle raus, kopf runter, zum schleifen bringen,
kolben ersetzen, zusammenspaxen, gut.

erfahrungsgemäß kommen bei solchen aktionen noch andere gebrechlichkeiten zum
vorschein, die man dann eh grad mitmacht und die die ganze chose etwas teurer
machen als geplant.

alternativ dazu kann man in uk eine "short engine" kaufen. muss man sich durchrechnen.

der wagen ist ohne motor eigendlich nur noch kilopreis wert, seitdem es bei uns mit der
komischen plakette so zugeht.

oder du findest in deiner nähe einen unfallschaden. den dann selber schlachten und die
restteile verscheuern. ist viel arbeit, braucht zeit, platz und nerven.


whipple-scrumtious fudgemallow delight