Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2008
Posts: 14
S
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
S
Joined: Apr 2008
Posts: 14
Hallo, also aufgefallen ist mir das beim Beschleunigen, der Motor war warm, bei ca 4800 U/min ( nicht immer manchmal auch erst bei 5300 U/min) Rasseln und Leistungseinbruck Fahrzeug beschleunigt nicht weiter. Habe das dann im Leerlauf probiert, gleicher Effekt.
Bei kaltem Motor habe ich es noch nicht versucht.
Öl habe ich 10 / W 40 verwendet.

Gruß Harald

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

also Hydrostößel tickern wenn dann meistens im Leerlauf, es ist ein eher helles Geräusch.

Ich würde bei Dir schleunigst die Steuerzeiten überprüfen, evtl. hat sich die Kette gelenkt.

Achtung an den Rastenkettenspanner denken, wenn man den ausbaut.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2008
Posts: 14
S
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
S
Joined: Apr 2008
Posts: 14
Hallo,
wieso tippst du auf die Steuerzeiten, das Fahrzeug springt tadellos an und läuft bis zu diesem Fehler normal.
Weitere Frage: wenn ich das Zwischengetriebe auf Allrad schalte treten im Antriebsstrang Verspannungen auf ist das normal?
Gruß
Harald

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Harald

nun ja Du schreibst von Rasseln, das klingt nicht nach Hydros sondern nach Kette und oder Kettenspanner.
Hydros tickern hell und rasseln nicht.

Da Du einen W460 hast dann sind die Verspannungen bei eingelegtem Allrad normal.
Deshlab sollten beim W 460 auch immer gleich große Reifen gleichen Fabrikats gefahren werden, denn der Allrad hat im VG kein Differential.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2008
Posts: 14
S
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
S
Joined: Apr 2008
Posts: 14
Hallo, so inzwischen hab ich mir das alles Mal angeschaut, so eine Ölspülung mit neuem Öl wirkt Wunder nun habe ich mit einem 10W40 bei 3000 U/min 4,5 bar, Fahrzeug hat keine Hydrostößel Ventilspiel ist ca. 1mm warm, Steuerzeit bei OT ist ca. 23 Grad nach OT. Weißt du das Ventilspiel warm. Auf deutsch der Letzte Service geht in den 10 Jahres bereich.
Gruß
Harald

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

nun dann solltest Du weiterhin ein hochwertiges und Schlamm verhinderndes Öl nutzen, mein Tipp Castrol RS 10W60, super Öldruck auch im Heißleerlauf und beste Innenreinigung des Motors.

Deine Angabe zu den Steuerzeiten, was hast Du denn genau gemessen und wie?
Denn ich bezweifle das Ottonormalverbraucher Steuerzeiten messen kann.

Das Ventilspiel, gemessen zwischen Ventil und Einstellschraube, beträgt

bei kalten Motor max 50°C Einlaß 0,15 mm, Auslaß 0,30 mm
bei warmem Motor zwischen 60°C und 80°C Einlaß 0,20 mm, Auslaß 0,35 mm.
Die Werte stammen aus dem TAbellenbuch von 1985 für den M 102 im W 123.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Hallo Thomas ,

hälst du es für ungefährlich , einen M102 bei der Laufleistung von knapp
250000 km auf ein Vollsyntetik-Öl umzustellen ?
Siehst du da keine Gefahr , daß der Motor demnächst sein Leben mit einem Lagerschaden aushaucht ?

So long

Padane

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Padane

nun ja was ist uns lieber, das der Motor verschlammt und deshalb an Ölmangel stirbt?

Warum soll das vollsynthetische Öl einen Lagerschaden begünstigen?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 884
Likes: 4
Hallo Thomas ,

die höhere Reinigungskraft des Öls löst Ablagerungen die über die Zeit entstanden sind und begünstigt Lagerschäden .

Die Verschlammung durch Mineralöle tritt ja nicht zwingend ein .
Ich habe im Augenblick einen immer nur mit Mineralöl gefütterten M117 V8 zerlegt auf dem Tisch liegen . Alles sauber , nichts verschlammt bei 235000 km .

So long

Padane

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Padane

die Ablagerungen müssen raus und ein Öl das die Aglomeration verhindert und den Dreck schön in Dispergenz hält ist am besten.

Der M 102 hat grundsätzlich zum Verschlammen geneigt, bei ungünstigen Betriebsbedingungen.

Wenn ich einen Motor immer unter optimalen Bedingungen eisetze kann ich auch beim Öl Abstriche machen.

Was aber passiert wenn die Ablagerungen sich nicht lösen, weil das Öl nicht die Reinigungskraft hat, sondern sich Ölkanäle zu setzten, es führt doch beides zum Verlust der Schmierfähigkeit an den Lagerstellen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
patrolery60
patrolery60
Ladbergen NRW
Posts: 60
Joined: July 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,168,817 Hertha`s Pinte
7,955,553 Pier 18
3,751,301 Auf`m Keller
3,680,664 Musik-Empfehlungen
2,713,674 Neue Kfz-Steuer
2,663,546 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (AndreasHannover, kattho, w460, 1 unsichtbar), 331 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 2
Jens 2
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,988
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5