Ist eine Frage, was Du ausgeben möchtest. Ein gutes reisetaugliches Fahrwerk bekommst Du schon für 1000 Euro. Das kannst Du online bestellen und selbst einbauen. Wenn Du mal zum Münchner Stammtisch kommst, kann Dir sicherlich geholfen werden. Federn und Dämpfer lassen sich selbst wecheln.
Suche hier mal im Forum nach Fahrwerk. Erst vor Kurzem gabs darüber eine ausgiebige Diskussion. Schaue auch auf der Ex-tec Seite www.ex-tec.de . Dort findest Du ein Reisefahrwerk um die 1100 Euro. Von OME würde ich die Finger lassen. Aber durchforste mal ein wenig das Forum.
Zu den Zusatztanks: ist auch eine Frage, was Du ausgeben möchtest. Billiger sind innenliegende Tanks. Wir haben knapp 300 l an Bord: 75 l innenliegenden Tank : ex-tec, 105 l Unterflurtank ex-tec und noch ein Radkastentank. Die teuerste Variante ist der Unterflurtank. Aber das mußt Du entscheiden, wieviel Dir die Tanklösungen wert sind und wohin Di sie platzieren möchtest.
Am besten ist, Du wartest bis zur Messe in Bad Kissingen oder bis zum Allrad Treffen und schaust Dir die verschiedensten Lösungen an. Andere Möglichkeit ist, Du rufst Ex-tec an und unterhältst Du mit Mösbauers und läßt Fahrwerk und Tanks dort einbauen. Ist allerdings knapp 200 km entfernt. In München selbst ist mir nichts bekannt. Wir haben Tanks und Fahrwerk von Ex-tec einbauen lassen und einiges noch in der Schweiz bei www.overlandtechnics.ch . Dort kann ich Dir Toughdog Dämpfer und Kingsprings Federn empfehlen. Dämpfer gibts auch verstellbar mit Ausgleichsbehälter.
Wenn Du keine Garage hast und in München am Straßenrand die Tanks einbaust, wird das nicht zur Freude der Nachbarn sein. Ansonsten lassen sich die Dieselleitungen auch selbst ziehen und die Pumpen verlegen. Mag aber auch nicht jeder. Also nimm lieber die paar mehr Kilometer in Kauf.
Wenn Du aus München kommst, kannst Du Dir gerne auch bei unserem Landy die verscheidensten Varianten anschauen.
Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Ausrüstung.