|
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425 |
Tdi ist etwas sparsamer, Türen rosten erst nach 8-9 Jahren, beim Td5 schon nach 6 Monaten.
Bei der Verarbeitung habe ich den Eindruck, dass die Tdi insgesamt langlebiger sind. In meinem Freundeskreis sind 3 Leute, die durch die Qualität des Td5 zum Markenwechsel getrieben wurden, alle hatten vorher Tdi und waren damit zufrieden. Woran es liegt ????
Beim Td5 scheinen sich Getriebeschäden zu häufen, teils krasse Sachen, kannte ich vom alten nicht.
Schau Dir die vorderen Ladeflächenaufnahmen an, die sind oft gebrochen.
Tdi hat noch die alte Plane aus kugelsicherem Sackleinen, einmal runter, passt sie nie wieder drauf ! :-) Der Td5 mit Plastikplane kennt dieses Problem nicht !
Beim Tdi gab es ein Problem mit vorzeitig wegfliegenden Zahnriemen, sollte aber mittlerweile erledigt sein. Beim Td5 sollte mal nach dem Schräubchen in der Ölwanne geschaut werden. Beides idiotische Fehler mit üblen Folgen.
Bei den Fahrleistungen ist der Td5 klar vorn.
Dicht sind beide nicht dauerhaft.
Wenn Du eine gewisse Leidensfähigkeit und Toleranz gegenüber Macken besitzt, die die Grundfunktionen nicht betreffen, dann kann man mit beiden durchaus gut klarkommen.
Ralf
"It's not broken, it's british!!"
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
1 members (user108),
354
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,998
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|