|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
auf Heimfahrt, fast permanentes laufen des Kompressor. das auto vor einen ruhigen fixpunkt fahren. mit abstand, sonst knallts. nach vorne rechts über die motorhaube peilen auf den fixpunkt. wackelt die haube minimal? also das ganze auto, aber an der haubenkante sieht mann es am einfachsten.* genau hinschauen!! wenn ja, höhensensor kaputt. * bei der aktion empfiehlt es sich den motor laufen zu lassen
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
mal so ganz doof und ein wenig offtopic gefragt:
kann ich mir eigendlich am disco (1) nicht hinten die luftsäcke reinmachen und per manueller steuerung mir die dinger aufblasen?
das würde mein derzeitiges federnproblem lösen...
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Technisch geht das.
Juristisch nicht, da eine manuelle Regelung nicht STVO konform ist. Mit falcsher Höhe würdest Du ja das Fahrverhalten beeinflussen und den Gegenverkehr ggf. blenden.
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
gehen tut das. braucht nur etwas andere aufnahmen und ist sicher mit etwas arbeit verbunden. ich wuerde dann uebrigens auch gleich neue luftsaecke nehmen, nicht dass du taeglich pumpen musst.
mit im auto integriertem kompressor und 2 getrennten manometern sicherlich einigermassen komfortabel.
andererseits: schonmal ueber rancho oder monroe ride leveler nachgedacht?
gruesse christoph
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 323
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 323 |
Hi,
danke für die Rückmeldung. Wenn der Höhensensor defekt ist, müßte das doch als Fehler im Steuergerät zu finden sein ... und wieso lies sich dann das Auto mit dem manuellen Steuergerät nicht mehr anheben???
Tungsten
-------------------
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
was ist ein manuelles steuergerät?
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Dsa ist die Luxusvariante Deines Vierpols mit Gehäuse und Schaltern...
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
ah ja. scheint kompliziert zu sein.
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2004
Posts: 412 |
und wo bekommt man in europa einzelne OBD2 stecker zum selbermachen des kabels?
das gepfriemel mit den einzelnen kontakten moecht ich mir ersparen und der OBD2 stecker fuer das diagnoseprogramm ist leider nur minimal bestueckt, es fehlen die pins fuer die 'luftkontrolle' kuno
Heute schon Ozon gelocht?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277 |
das gleiche interessiert mich fuer den Classic.
der hat ja kein OBD - was dann?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
2 members (GW350, user108),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|