Original geschrieben von K260
Premsbrotokoll(pb-Absicht) auf dem guten Sandfeldweg sind allerdings aussagekräftiger, wobei 80km/h da nur selten erreicht werden. Aber 50km/h reicht eh und beim Bremsen lässt sich der Vogel bei 50km/h auf dem Sandweg besser kontrollieren.

Hast recht.
Vorsichtig rantasten wie das auto reagiert. Mit niedrigen Geschwindigkeiten anfangen.
Sonst kann das schnell in die Hose gehen.

Es gibt übrigens Leute, die haben in ihrem Leben noch keine richtige Vollbremsung
gemacht. Die sitzen daneben und krampfen ins Amaturenbrett mit schreckgeweiteten
Augen. Nach der zweiten oder dritten Bremsung wollen sie meist Schluss machen.
Richtig gebremst ist, wenn's nach Gummi stinkt und qualmt und vier gleichmässig lange Striemen
auf dem Asphalt sind. Aus 50 Km/h muss die Karre in etwas mehr als 10m stehen.

Die Sache mit den losen Gegenständen ist auch nicht ohne:
ich hatte mal eine Karre, da hatte der Besitzer Aufbaulautsprecher auf der Hutablage
eingebaut. Bei der dritten scharfen Bremsung sind die bloss durch das Lautsprecherkabel
hinter meinem Kopf abgefangen worden...

M.


Zuletzt bearbeitet von Maik; 27/09/2008 07:35.