Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
Offline
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Original geschrieben von Jens
voellig laienhaft gehe ich ma davon aus, das die geneigten forumsmitglieder einen 12-kant meinen ...

Danke, so wars gemeint.

Und den Bremssattel würde ich nicht auseinander schrauben. Er ist zwar dann etwas schlechter zu reinigen, aber bekommt man ihn sonst wieder dicht?
Nicht umsonst verkauft LR keine halbe Sättel.

A N D R E A S


Das Rübenschwein
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Offline
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778
Likes: 7
Woher habt Ihr eure Überholsätze?

Qualität.....wer hat vernünftige für "Vernünftiges" Geld. Sprich lieber geb ich etwas mehr aus und hab dann aber länger was von.



Gruß Mathias

Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
"aber bekommt man ihn sonst wieder dicht?"

ja, 100%ig!

es verkaufen alle namhaften teiletandler die vertschiedensten
repsätze zu verschiedenen konditionen.


zum entfernen der alten kolben ist folgendes relativ einfach:

kolben zurückdrücken, bremsbeläge raus.
dünnes holzbrettchen (ganz top ist es, den umriss des alten
bremsklotzes mit der laubsäge... ihr wisst schon)
einlegen und dann mittels fusspedal alle kolben vordrücken.
(theoretisch kann es sein, dass der hbz dabei hops geht,
weil der endlich mal den ganzen weg macht und sich die kolbendichtung
am dreck aufscheuert. miner meinung nach hat so ein hbz eh den wechsel verdient).

in beiden bremszangen die kolben rausdrücken, dann
erst die zangen entfernen.
theoretisch kann man das auch ohne holzbrettchen machen, die
kolben sollten, wenn sie gegen die bremsscheibe kommen, gerade
noch so drin bleiben.

bremszangen ausbauen. leitungen in topf leerlaufen lassen, bzw. ab ca. 10 jahren
fahzeugalter dürfen auch mal gerne neue gummileitungen verbaut werden. oder gleich
stahlflex (gibts mit abe).

wenn die kolben dann mit ausreichend überstand draußen sind und sowieso
neue reinkommen, rohrzange, rausziehen, fertig.

die kolben sind vom material her sehr weich und haben eine empfindliche
oberfläche. wenn die versaut sind, wegschmeissen.
die edelstahl-kolben taugen allgemein nichts.
keine ahnung wieso, die sind einfach mist.

frohes schaffen.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
So wie es der rovervirus schon beschrieben hat ist es der richtige Weg.

Wer allerdings seinen HBZ schonen möchte, baut den Bremssattel aus und legt wie oben beschrieben
ein Holz dazwischen. Jetzt kann man die Kolben auch durch den Bremsleitungsanschluss mit
Hilfe von einem Kompressor rausdrücken wink


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2005
Posts: 340
Danke erstmal für die zahlreichen Info.

Hab´sch mir folgendes Vorgehen überlegt

Zigarette und Bier zur Einstimmung
Die Kolben erstmal ganz reindrücken
1. Phase geschafft => Bier
Bremszange abbauen und leerlaufen lassen
1/2 Hälfte BFK im Eimer, der Rest am Boden verteilt
Erstmal Zigarette und Bier
Blindstopfen auf die Anschlüsse schraubseln
Dat Dingenskirchen erstmal Sandstrahlen.
Staubtrockene Kehle mit Bier anfeuchten
Ne Dose Bremslack auftragen
Verbleibenden Lösungsmitteldämpfe erstmal mit ner Zigarette inhalieren
Mit Biah nachspülen
Dann die Kolben per Druckluft herausdrücken
Innereien der Zange mit Bremsenreiniger und Pinsel vs. Großem Pfeifenrputzer reinigen
Gleitflächen mit neuer Bremsflüssigkeit einschmieren
Dichtsatz + Neue Kolben montieren.
=> Jibbet da Qualitätsunterschiede, bzw. wo jibbet gute Ware für wenig Geld ?
Schrauben suchen
Alle noch auffindbaren Teile wieder montieren
Freuen das man die Zangen nicht getrennt hat und somit 4 Schrauben weniger suchen muss
Radträger mit neuem Radlager versehen
Neue Scheiben auf die Radträger montieren
=> Sind die eigentlich die LOCKHEED Scheiben den Preis von 44,- Teuros zu 23 € der Nachbauware Wert ?
Alles schön mit Fett auffüllen
Restlichen Schlonz anjeschraubt
Bierkasten und Fluppenpackung komplett vernichten.
Freuen


Zuletzt bearbeitet von Brainbug6; 30/09/2008 13:59.

schönen tach noch....

Sebastian

... wünsche allzeit eine handvoll Schlamm unter den Reifen
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
also, vom zigarettenkonsum würde ich ja abraten, wegen der gesundheit und so.

aber an sonsten, eigendlich ganz okay.

bevor du die zangen demontierst, leiste dir ruhig den luxus und
lass die kolben rauskommen. auch wenn du die dann anschliessend
wieder reindrückst (wegen dem strahlen), weisst du wenigstens,
dass die nicht fest sind.

du hast nämlich ganz schön gepangel am hals, wenn du die dinger reindrückst
und die dann nicht mehr raus wollen.

beläge nimmste simtex (oder so ähnlich) scheiben kannste auch orig.
nehmen, wegen 40 euro unterschied mach ich persönlich nicht lang rum.

leiste dir noch neue bremsschläuche, dann haste alles top.

hinten fehlt dann noch. grin

wenn du wissen willst, wo sich nachbau lohnt, fragste den teilehöker
deines vertrauens. der gibt dir das normaler weise gerne kompetenten rat.

ich selber habe bibsher kolben und dichtungen nachbau genommen,
jetzt habe ich zum ersten mal einen satz orig. ware drin.

bis jetzt tuts mal noch. grin


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25

Hi, ich hatte auch mal einen Edelstahlkolbenausflug gemacht. Offenbar ist das Material viel zu weich und kratzt total. Möglicherweise sickert dadurch minimal Flüssigkeit empor. Auf jeden Fall war um den Staubstreifring so viel Rost - das haben sonst 10x so alte original-unüberholte Sättel nicht. Vielleicht auch so´n Ding der elektrochem. Spannungsreihe (oder wie das noch heißt).

Persönlich find´ ich´s ja mit Druckpuste einfacher: Brett in die Mitte der Zange, so dick, daß es etwas mehr als der Bremsscheibe entspricht. Das reicht, um den Kolben gerade eben nicht rauskommen zu lassen (denn sonst würde die Luft entweichen und der Gegenkolben bleiben wo er ist). Alternativ könnte man auch mit Schraubzwingen arbeiten um die Herausbewegung der Kolben zu begrenzen, habe das aber noch nicht gemacht. Man muß ja nur erstmal auch den schwergängisten Kolben bewegt bekommen, dananch ist es recht einfach und mit so 2cm ÜBerstand kann man ihn per Hand auch oft schon bergen.
Ganz zu Anfang, noch im Auto, schubse ich die Kolben immer ganz zurück, so ist die Bremsflüsssigkeit nicht mehr im Sattel und stört mich später nicht. Das Mundstück vom Blasinstrument kann man in die Bohrung für die Bremsleitung hineindrücken. So mache ich es und es gelang mir noch nicht, dadurch Undichtigkeiten im metallenen Dichtsitz hervorzurufen.

Die Kolben mit Bremsflüssigkeit zu bewegen ist im Grunde das Sicherste. Aber man hat eben auch einen eklig großen Schluck an dieser Flüssigkeit in den Sättel und dann auf einmal (wenn die Kolben fort) sind - daneben.
Gibt auch die Lösung mit der Fettpresse die man irgendwie an den Sattel fummelt. Aber das Fett wieder herauszubekommen ist doch Mist. Die Fettpresse mit Wasser zu befüllen oder noch besser mit Spiritus ginge vielleicht auch, vielleicht pumpt die es durch.
So sehr viel Druck braucht es ja für die Kolben nicht.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W463
W463
Schwarzwald
Posts: 162
Joined: July 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,172,556 Hertha`s Pinte
7,956,596 Pier 18
3,751,790 Auf`m Keller
3,681,532 Musik-Empfehlungen
2,714,072 Neue Kfz-Steuer
2,663,905 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 354 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
Kimo
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,998
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5