|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
ich nehm die IMMER auseinander, die dichtringe für die beiden hälften bestell ich immer gleich mit, sind pfenningsartikel.
vorteil ist: mann kann mit nem pfeiffenreiniger den ganzen schmontz aus den bohrungen putzen, die sich so in den jahren da angesammelt haben. weiterhin kann man vernünftig die kolben und die dichtungen einsetzen.
die schrauben, die die sattelhälften verbinden müssen natürlich mit einer hochfesten schraubensicherung eingeklebt werden.
kauf dir noch ne tube bremspaste (das blaue zeug) und schmier die dichtungen und die kolben vor montage ausreichend damit ein.
die arbeit sollte meiner meinung nach übrigens alle 2 jahre wiederholt werden. wenn man da ein wenig geübt ist, ist so ein sattel in einer halben stunde überholt.
ums nochmal mit andreas worten zu sagen:
BREMSEN SIND SICHERHEITSRELEVANTE TEILE UND FÜR FRISÖSENSCHRAUBER NICHT GEEIGNET.
am besten ist natürlich, sich das unter fachkundiger anleitung zeigen zu lassen.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
|
|
1 members (BedaB),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,010
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|