Ihr habt ja Recht, aber ...

auch eine Fritteuse hat irgendwann das erste Mal frisiert

IMHO kann man beim Überholen der Sättel weniger falsch machen, als beim Aus-und-Einbau derselben. Die Dichtungen kann man nur richtig montieren, das einzig knifflige ist halt der Stahlring für die Staubdichtlippe. Und das sieht man ja zweifelsfrei, wenn er richtig sitzt. Den Kolben einzusetzen ist auch child´s play. Dem Überholsatz liegt eine Anleitung bei, die finde ich klar.
Das einzig Sicherheitsrelevante dabei (mein eigener Eindruck) ist immer, die alten Kolben zu entfernen. Dafür soll man sich vorher mal Gedanken machen - besonders wenn mit Druckpuste gearbeitet wird.
Anderes Ding ist, daß man mal gegenrechnen muß, ob ein neuer Sattel nicht preiswerter ist, als den alten zu überholen. Bei Eigenarbeit ist Überholen billiger denk´ ich mir. Bei Fremdleistung vermutlich nicht.