Hmmm, ist mir auch schon passiert, daß der sich etwas verdrillt hat. Aber, naja, das fällt doch beim Reinfummeln sofort auf. Und bei der Finger-Drüberstreichprüfmethode dann erst recht. Der Ring ragt doch nur ganz leicht aus seinem Sitz mit einer kleinen Kante auf.
Mit kleinem Schraubendreher, finde ich, läßt sich der Ring ganz gut bergen.

Das mit der Rohrzange klingt gut. Ich hab´ bisher immer Druckluft genommen und ein Holz in den Sattel eingelegt und Lappen um alles drumherum.
Lag´ daran, daß ich die Kolben vorher bei der Demontage der Bremsklötze meist komplett eingeschoben hatte (und dann ist kein Angreifspunkt mehr für eine Zange)(und, man muß sich ja sicher sein, den Kolben wegzutun, wenn man die Zange ansetzt).




Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!