Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Maschtuff hat auch zu originalteilen geraten.
ich hab nur nachgeplappert.
weils richtig ist.


Zitat
@ azeh: Wen interessiert es was ein 35“ Reifen an Watt braucht?

was er bringt, sozusagen.
nur um einmal zu verdeutlichen was der bremse für eine schwerstarbeit aufgebürdet wird.
im gegensatz zu der originalbereifung.


Zitat
dann stimmt doch da etwas nicht


wurde schon angesprochen, die bleche hinter den belägen.

und du sagst selber er bremst unterschiedlich, was angeblich i.o. sein soll.
das isses nicht.
wie deine werkstatt arbeit weis ich nicht und das alles wie neu aussieht sagt erstmal garnichts.
was aussagekräftig ist...siehe "er bremst unterschiedlich"


Knud,
jo, so 285/85 zerren gewaltig! :-)




Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Original geschrieben von Knud
Am 90er hab ich 285/85 16. Da könnte die Bremsleistung mehr sein.

Was haste denn da für Bremsen dran?

B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B
Original geschrieben von Thomas-HH
Na, da habe ich ja was los getreten!
Schöne Diskussion ob und warum Original oder nicht.

Also dann muß ich wohl glauben daß bei Land Rover nicht geht was bei normalen Autos geht und dort auch Sinn macht.
Klar, ich weiß ein Defender wird anders bewegt als ein sportliches Auto. Bla bla bla...

Nein! Meiner nicht! Außer ich bin im Gelände. Und da bin ich meistens nicht!
Ich fahre auch in der Stadt schnell. Die 115.000 km in den letzten 4,5 Jahren sind zu 99 % Stadtfahrten. Und da muß er bremsen!

Meine Autos früher waren alle mehr oder weniger technisch aufgerüstet. Bis die Punkte in Flensburg mir (bzw der Polizei) einfach zuviel wurden! Und dann kam mein Jugendtraum.

Und da soll nicht gehen was bei anderen Fahrzeugen geht? Keiner meiner BMW´s (328i von Alpina, 530d von Alpina), getunten VW´s ( T4 mit 180 PS) etc hat gequietscht.
Keiner hatte originale Bremsscheiben und Beläge!

Kauf dirn Jeep whistle2

Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Cayenne.

Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365
Likes: 2
Original geschrieben von Burgerman
Kauf dirn Jeep whistle2
Daran habe ich auch eben gedacht.
Ok, Jeep ist auch nicht ganz mit 328i von Alpina, 530d von Alpina und T4 mit 180 PS vergleichbar. wink

Aber zurück zum Thema.

Ich glaube nicht das Du die passende Werkstatt für Dein Bremsenproblem finden wirst.
Eine Werkstatt zu finden, die schon (Defender)Erfahrung mit Deinen Bremsscheiben in Kombination mit Deinen Bremsbelägen gemacht hat, ist wahrscheinlich recht aussichtslos. Alle anderen Werkstätten müssen "experimentieren". Das kostet Zeit, Material und Geld.

Ich sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
1. Tief in die Tasche greifen und auf ein bewährtes System zurückgreifen. Sei es nun Matzker oder die Disco-3-Lösung (gsmix).
2. Mit der Originalbremse quietschfrei leben und Deinen Fahrstyl an einen Defender anpassen.

Hat Deine Kiste eigentlich ABS?
Falls nicht lässt sich die Bremsleistung mit einem ABS-Bremskraftverstärker verbessern. Nicht das ganze ABS-System, nur der Bremskraftverstärker!

Joined: May 2002
Posts: 262
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 262
Original geschrieben von Caruso
Was haste denn da für Bremsen dran?

Moin!

Original (vorn innebelüftet 90er, hinten Scheibe vom Disco, Trommeln war noch schlechter). Durch die hohen Belastungen mit Dreck, zu spät Beläge gewechselt und so, sind die Scheiben nicht mehr plan. Ich muss 1 bis 2 mal im Jahr neue Beläge rauf machen. Da sieht nach dem Wechsel immer, wo es bremst und wo nicht... Dafür sind nach 20 Jahren die Bremskolben immer noch blank.


cu Knud
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374
Likes: 29
Scheiben kosten ja nicht soviel und vorne würd ich die Zangen vom 110er...

Ich weiß ja nicht,wie schnell der Themenstarter in der Stadt unterwegs ist
aber meiner bremst bei 130 ganz vorzüglich.
Der hat zwar nicht so große Räder,dürfte aber um einiges schwerer sein.

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Wenn genügend Geld vorhanden ist, auf der schwarzen Seite der Macht (BL) hat ein Range Rover (38a) Fahrer diese Dinger eingebaut. Bremsen extrem.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,161
Likes: 25
Cola, Bocadillos, Cerveza ??? wink

ALSO:
- daß Originalteile im Kurs stehen (und das sind ja oft genug OEM-Teile, also solche die nicht vom Roverwerk direkt stammen, sondern auch von Rover von irgendwem zugekauft werden) mag mit daran liegen, daß es (wohl nicht nur für unsere Marke) viel Zubehör-/hersteller gibt, das nicht taugt. Das Beispiel, daß wunderbare Bremsenteile Vorteile haben, aber mehr auf der Rennstrecke (wo ein Auto alle paar Meter eine Kurve anbremsen muß) denn in der City oder Offroad mag es verdeutlichen. Die Werbeaussagen stimmen, aber daß sie passen ist dahingestellt. Eine WEile lang habe ich das LRO-Magazin schon nicht mehr, aber was da drin stand und was die Zubehörhersteller bauten war in den Artikeln immer toll beschrieben. Eine gewisse Kritikarmut herrschte. Helfen tut da im wesentlichen Erfahrung oder Sachverstand.

- So, und nun gibt es DAP oder wen, der für andere Autos etwas baut was da gut funktioniert. Da kann ich ja erstmal nix gegen sagen. Außer vielleicht, daß eine Werkstatt beim Einbau auch mal nicht 100% gearbeitet hat. Oder daß es bestimmt eine statistische Wahrscheinlichkeit gibt, daß auch ein namhaftes Ersatzteil mal nicht toll ist. Es gab, hier nebenbei erwähnt, sogar mal ein originales Achsschenkelgehäuse von Rover für den Stage1, das falsch gebohrt wurde und einen 90" der ab Werk in seinen Achsen zwei verschiedene Übersetzungen hatte. Du hast eine gewisse ungleichmäßige Wirkung der Bremse - da kommt es darauf an, wie ausgeprägt das ist. Das kann von völlig normal, bis hin zu unterschiedlichen Radlasten bis hin zu "Bremse ist nicht intakt" gehen.

- LandRover suggerieren, wie andere Geländewagen auch, oft, daß sie so gute alte Mechanik sind die noch mit Hammer und Meißel repariert wird. Im Kern ist da gewiß was dran, wenn ich so den jüngsten Kontakt mit einem modernen Auto (neuer BMW 1er vom Schwager)rekapituliere. Jedoch manchmal gibt es dabei Fallstricke und die BMW-Werkstätten hatten da durchaus mal Probleme - und da sind wir wieder bei der Werkstatt. Ich hatte den Eindruck, daß die Leute in den BMW-Werkstätten gar keinen Bock auf diese alten, schmierigen Kisten hatten.

- Vielleicht fragste den Thomas Schnell mal doch an. Ich war nun lange nicht mehr dort (mittlerweile ist die Anreise auch weiter geworden und mit der Zeit traue ich mir auch immer mehr selbst zu), aber es wäre möglich daß er gelochte Bremsscheiben sogar in sein eigenes Auto eingebaut hat, mein Gedächtnis mag trügen. However - ich hege so vernünftige Erinnerungen an die Reparaturarbeiten daß ich mal behaupte daß wenn dort die Bremse nicht in den Griff bekommen wird es schlicht an (D-/)einem Montagsauto liegt smile

- BTW: ich hätte ob eines Kommentars eigentlich mit heftigerem Rück-Posting von Mr.Wechselstrom gerechnet wink Gibt nun mal immer etwas Physik die hinter der Technik steht. Man muß sie nicht kennen, aber man tut sie spüren. Und 35"-Reifen sind ja nicht die perfekte Wahl um zu 99% zum Schnellfahren benutzt zu werden. Doch, halthalt, das ist nicht als billiger Tiefschlag gemeint. Ich bin selbst Freund großer Pellen. Und auch an andere STelle machen wir doch Dinge aus Spaß oder der Optik willen. Das ist nicht das Thema. Ich meine es so, daß diese Reifen andere Kräfte einbringen, als ursprünglich mal vom Hersteller geplant. Ich kann mir, jetzt dummerweise nur ganz unkonkret, vorstellen daß sowas vielleicht mal einen Unterschied macht zwischen "geht" und "geht nicht". Manchmal gehen an manchen Autos Dinge - wie zum Beispiel höhere Federn ohne Vibration in der Lenkung zu haben, während am ganz ähnlichen Defender Vibrationen auftreten und eine Gleichlaufgelenkwelle herbei muß.

- Naja, die Fakten sind wohl im Thread schon vorher alle drin wink Ich mach´s mir einfach, indem ich auf die Fachwerkstatt verweise. Ob jetzt Schnell oder wen anderes. Es sei denn, Du willst selbst schrauben, aber das habe ich eben anders verstanden.



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
heissss:
[Linked Image von movit.de]

Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5