noch einmal wasser beer

ich hab im defender einen 64 L tank incl. druckpumpe fest verbaut. mit dem wasser kommen wir (2personen + hund) ca. eine woche hin, trinken es allerdings nicht. ich habe selber mal schlechte erfahrungen mit wasser niederer qualität gemacht, deshalb kaufe ich auch mein brauchwasser und bereite es mit silberionen und chlor auf (es kann sein, dass es doch einmal getrunken wird). wir kaufen in der regel immer die großen kanister 5-8L und füllen um. zusätzlich habe ich noch zwei schweizer wassersäcke, einen für trinkwasser (wird nur bei bedarf gefüllt) und den anderen aussen für brauchwasser (nur hände/füßewaschen). ich bin gerne bereit einige euro für gutes wasser im reiseland zu lassen, bin dabei nie über 50 euro in drei wochen gekommen (incl. trinkwasser), dass ist es mir aber auch wert.

zum wassersparen habe ich oben etwas von nudelwasser gelesen und geschmunzelt.
hatte mich nicht getraut es zu schreiben, aber wir nutzen das nudelwasser auch weiter.

ich habe einen großen topf mit integriertem nudelsieb, wo nur das sieb mit den nudeln herausgenommen wird, das heiße wasser verbleibt im topf (deckel drauf und ein spültuch drübergelegt, hält das wasser lange warm). die schwebepartikel im nudelwasser haben sich während der essenszeit weitestgehend abgesetzt und das brauchbare wasser kann vorsichtig ins waschbecken geschüttet werden. nach dem essen habe ich dann warmes wasser wo ich nur spülmittel beigebe um fett vom geschirr zu lösen. anschließend bade ich das geschirr in einer ortlieb faltschüssel mit einem hauch von frischwasser. alles ist pikobello sauber. in der faltschüssel kann man dann noch socken oder etwas anderes auswaschen, da ja keine verunreinigungen wie fett essensreste oder ähnliches drin sind.

wenn wir uns im auto waschen, bleibt der stöpsel im waschbecken geschlossen und das wasser wird aufgefangen. klar, zuerst gesicht und dann nach unten mit dem waschlappen abarbeiten. das spart ernorm wasser, so brauchen wir für eine ganzkörperwäsche ca. 1L pro person.

ach ja, wenn ich kein wasser im auto benötige, lasse ich alles ab, und öffne die reinigungsöffnung des tanks. der tank kann innen abtrocknen und es bilden sich keine algen. ganz wichtig dabei, schäuche/rohre und pumpe auch entwässern wink


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.