Hmmmmm Marcus...

viele gute Fragen!

Als erste Gegefrage, müssten wir nicht mal differenzieren zwischen Sperren und Untersetzungsgetriebe?

Bergab, wenn es steil ist fährst du ggf mit dem Untersetzgetriebe und zwar langsam, sonst ist es nicht steil und du brauchst keine Untersetzung.

In der Natur kann man eigentlich vor einer Ebene oder Steigung zu 99% anhalten und die Sperren betätigen, meines erachtens macht es wenig sinn die Sperren so zu sagen präventiv ein zu legen, wenn du dich mal festfährst und nicht wühlst bis nix mer geht kannst du vermutlich zurücksetzen die Sperren einlegen und besagtes Teildtück nochmals angehen.

So machen wir das zumindest im Lockersand, Untersetzung/Sperren nur im Bedarfsfall und gezielt, mit der Zeit bekommst du ein Gespür welche Massnahme das Gelände verlangt.

Im richtigen Modder bin ich noch nie über länger Distanzen gefahren, höchsten so 30-40Km am Stück so ein paar Lateritstrassen und Salzpfannen, aber die haben beide für sich wieder besondere Eigenheiten.

Griessli Kurt

Zuletzt bearbeitet von Four By Four; 06/10/2008 12:03.