Sagt mal bitte, von was für Sperren schreibt ihr hier? Wirklich von 100% Achssperren?

Weil dann wäre eure Vorgehensweise absolut brutal für das zur 100% gesperrte Vorderachs-Diff. Bedingt durch die zwei verschiedenen Wegstrecken des rechten und linken Rades bei Kurvenfahrt.
Das gesperrte Diff kann die verschiedenen Wegstrecken nicht mehr ausgleichen. Es gibt also nur eine Lösungen dafür. Eines der Räder wird durch das gesperrte Diff mit größter Belastung gezwungen die Wegstrecke auszugleichen. Wird also gezwungen durchzudrehen. Das bedeutet bei hoher Traktion massivste Belastung auf den Antriebsstrang.

Deshalb gilt es ganz klar, 100% Achssperren nur bei absoluter Geradeausfahrt zu schalten.

Wir haben die Vorderachssperre selbst bei einem 160 PS John Deere zerstört, da es eingeschaltet war, aber die Kontrolleuchte defekt war. Die Achse ist 3x so stark wie eine Bremach Achse.

Kann es sein, das der Syncro keine 100% Sperren hat, oder eine Visco Kupplung dazwischen hängt? Dann kann man das mit Sperren des Bremach 0 vergleichen und die Beiträge sind als Tipp überhaupt nicht zu verwerten. Klärt mich bitte auf.


Gruß, ziro