Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Ranx, wir gehen wohl davon aus, dass unsere Audos unter "Beobachtung" stehen und schon regelmässig gewartet werden. Bei den meisten Händlern qualifiziert sich der, der diese Zettelchen am schnellsten abhakt. Bei DB hatte ich sogar mal einen Zettel mit dem aktuellen Luftdruck auf dem Fahrersitz. Coooool!

Für mich sind Wartung und Reparatur zwei paar Schuhe. Und reparieren tue oder lass ich, wenn etwas definitiv in den Wicken ist. Man kann auch jährlich die Kiste in ihre Einzelteile zerlegen und jede Welle und jedes Lager messen, und was noch auch immer.
Hab ich hinter mir. Gepflegt und gewartet wird, unnütz aufgemacht wird nix.


An und ist das Leben für sich schön.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
ich gebs auf!

Echt.

L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: Dec 2004
Posts: 2,363
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,363
Original geschrieben von Lupo
Eben Flatti, Du teilst damit ja meine Meinung... aber NOCHMAL die Frage:

WARUM nehme ich was auseinander, das offensichtlich noch funktioniert, keine Geräusche macht und "bloß" weil ein "Wartungsintervall" irgendwo steht.
Ich erkenne das schon an, aber ich würde gern schlauer werden.

Vielleicht überseh ich ja irgendwas oder denk nicht dran!

Sinds die Erfahrungswerte von LR oder der "Anwender"?L.C.
Laut TD5 "Wartungsintervall"-Plan gibt es nix zur Auseinandernehmen was "offensichtlich noch funktioniert und keine Geräusche macht". :cool2:

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Original geschrieben von Corvus
Original geschrieben von Lupo
Eben Flatti, Du teilst damit ja meine Meinung... aber NOCHMAL die Frage:

WARUM nehme ich was auseinander, das offensichtlich noch funktioniert, keine Geräusche macht und "bloß" weil ein "Wartungsintervall" irgendwo steht.
Ich erkenne das schon an, aber ich würde gern schlauer werden.

Vielleicht überseh ich ja irgendwas oder denk nicht dran!

Sinds die Erfahrungswerte von LR oder der "Anwender"?L.C.
Laut TD5 "Wartungsintervall"-Plan gibt es nix zur Auseinandernehmen was "offensichtlich noch funktioniert und keine Geräusche macht". :cool2:



Da fällt mir mein Radlager ein...! smile


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
Original geschrieben von Lupo
ich gebs auf!

Echt.

L.C.


Sag doch welche Antwort du gerne lesen würdest, dann schreibt sie dir bestimmt wer, oder auch ich zur Not.


ranx2
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B

Das eine ist eine Vorbeugende Instandhaltung.
Man tauscht Teile die fast ihre Lebenserwartung erreicht haben. Leider schmeisst man da auch ne Menge weg was eigentlich noch gut ist.

Oder man macht Crashinstandhaltung.
Man wartet bisses kaputt ist.
Leider hat das oft Folgeschäden zur auswirkung die auch mal richtig ins Geld gehen können.


Hmm, bei Bremsbelegen sollte man eigentlich schon wissen wie lange die ungefähr halten wenn man schon seit Jahren mit dem selben Auto herumfährt.

Joined: Dec 2004
Posts: 2,363
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,363
Original geschrieben von flaterric
Original geschrieben von Corvus
[quote=Lupo]Eben Flatti, Du teilst damit ja meine Meinung... aber NOCHMAL die Frage:

WARUM nehme ich was auseinander, das offensichtlich noch funktioniert, keine Geräusche macht und "bloß" weil ein "Wartungsintervall" irgendwo steht.
Ich erkenne das schon an, aber ich würde gern schlauer werden.

Vielleicht überseh ich ja irgendwas oder denk nicht dran!

Sinds die Erfahrungswerte von LR oder der "Anwender"?L.C.
Laut TD5 "Wartungsintervall"-Plan gibt es nix zur Auseinandernehmen was "offensichtlich noch funktioniert und keine Geräusche macht". :cool2:



Da fällt mir mein Radlager ein...! smile
[/quote]
kratz Ähh, bin grad nicht auf dem Laufenden.
Hat es Geräusche gemacht oder war Spiel drin? Dann zerlegen und nachsehen.

Auf dem Inspektionsplan steht nicht...
Bei flaterric nach dem Radlager schauen obwohl alles in Ordnung scheint.
...oder steht´s doch drauf? Ich schau morgen mal nach. wink

Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Original geschrieben von Burgerman
Hmm, bei Bremsbelägen (Anm: leicht verbessert) sollte man eigentlich schon wissen wie lange die ungefähr halten wenn man schon seit Jahren mit dem selben Auto herumfährt.

Bis auf DAS (guckst Du die Haltbarkeiten hier im Fachfred, die so verschiedene Hersteller und Fahrer abliefern) sind wir uns einig, aber ein "normal gewartetes" Running System nehme ich nicht nach "kurzer" Zeit auseinander, nur um zu gucken... Zeit und Geld zum Gucken sehe ich als mindest so teuer als nach/bei der Crashinstandhaltung.

Im Flußkraftwerk, in dem ich mal gemacht habe, hams die Revisionszeit für die Turbinen von 6 auf 12 Jahre angehoben. Sowas. Obs besser wird oder schneller eh wegen "veraltet" ausgetauscht werden muß, warte ich ab.

L.C.


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
Bei mir im Kernkraftwerk haben wir jetzt auch alle Inspektionen eingestellt. Zu teuer.
Braucht kein Mensch. Ist auch alles made in Germany, das hält.


ranx2
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
Offline
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119
ok, ich weiß, was der Wartungsplan ist, sein periphärer Inhalt interessiert mich seit Jahren nicht mehr...

Den Beitrag mit der Kernkraft finde ich relativ daneben, weil es hier nicht um wirklich sicherheitsrelevante Sachen geht (außer die genannten: Bremsen, Kupplung usw.)

Auch wenn in einem Wasserkraftwerk eine von 6 oder 8 Turbinen aus welchem Grund auch immer ausfällt, dürfte das extrem glimpflich sein.

Aber wenn ich lese, daß jemand bei 200.000 km Getriebe ausbaut usw usf... und ein paar Beiträge später schreibt, wie gut die Kupplung noch ist/war, FRAGE ICH ERNSTHAFT, WARUM!

Ich stell mir nämlich vor, daß der Kosten/Zeitfaktor einer !!! solchen !!! "Revision" (Inaugenscheinnahme?) nicht unbedingt mehr bringt, als den tatsächlichen Schadensfalls zu haben.

Drum FRAGE ich, ernst!


L.C.

Und nochmal: Pflege und Wartung sind mir schon ein Begriff, auch Instandhaltung usw.!


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben



Seite 4 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
4x4xfar
4x4xfar
Outback
Posts: 120
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,776,320 Hertha`s Pinte
7,449,369 Pier 18
3,518,033 Auf`m Keller
3,369,690 Musik-Empfehlungen
2,531,639 Neue Kfz-Steuer
2,355,696 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Thomas1357), 243 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 5
DaPo 5
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,277
Posts672,000
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5