Zitat
und berechne er mir bitte "vorzeitige" "Mal gucken-Zeit" mit ein

vergiss es.
das ist nicht machbar weil das störende element "Mensch" nicht kalkulierbar ist.
bei definierten rahmenbedingungen, also ohne mensch, ist ein kalkulierbarer raum gegeben.
nennt sich SWP. save-work-period.

mir war der fünfte gang geplatzt,
dann wird im rahmen der instandhaltung das gemacht, was vorbeugend kosten verhindert.
zudem das, was beim hersteller unter "zu kostenintensiv" läuft.
diverse bewegliche teile mit einem haftschmierstoff bestreichen, z.b..

die durchgelatsche dingenskirchengabel wurde genannt.
warum der stift gehärtet werden soll, 38RC hab ich in erinnerung, verschließt sich mir.
die lösung des geschätzen Herrn Selbermacher nicht.
der hat die auflage des stiftes in der gabel durch materialaufbringung auf der rückseite der gabel massiv verbessert. ein bischen schmierstoff der sich nicht verpisst tut ein übriges tun tuten.

es wurden die hurtigkeiten bei der abarbeitung von "inspektionsplänen" angesprochen,
ja jessas,
das nennt sich leistungslohn.

der kunde lackt die vollen vorgabe-AW,
der geselle bekommt prämie auf die einsparung derselbigen.

ach übrigens,
ich glaube auch an das gute an meinem auto.




Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.