|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
der 2,5er nimmt nur sehr sehr langsamm Drehzahl an.
Der Grund ist das ich ihn nur sehr selten laufen lasse. Normalerweise so alle 4-6 Wochen. Beim letzen Warm laufen lassen war noch alles OK. Allerdings so vor ca. 10 Wochen.
Das Anlass/Startverhalten war gestern, wie immer, sehr gut ! Allerdings ging die Drehzahl auf ca. 1500 U/min hoch und und schwankte in einem Bereich von ca 500 U/min. Die Drehzahl lies sich nicht durch Vollgas verändern. Nach 10 min und regeln des Gestänges direkt an der ESP erreicht der Motor dann Leerlaufdrehzahl. Nimmt allerdings sehr langsam Drehzahl beim Gas geben auf.
Wird das Problem durch häufigeres (1x pro Woche) Warmlaufen lassen verschwinden, oder ist Service angesagt ?
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Spritversorgung mangelhaft.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
bis zur ESP oder dach ? Könnten es auch die Düsen sein ?
Kann ich eigentlich Luft auf die Kraftstoffleitung geben ? Erster versuch wäre vor der Förderpumpe, in Richtung Tank. Muss ich mir da Gedanken um den Wasserabscheider beim Tank machen ?
PS: Mitlerweile springt der Sauger nur noch bescheiden an. Soll heißen ich muss den Anlasser mehrmals betätigen. Der Motor geht mit starkem Schütteln immer wieder aus.
Zuletzt bearbeitet von ranx; 14/09/2008 13:51.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771 |
Wie alt ist denn der Sprit? Evtl. Wasser drin?
M.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
Kann ich eigentlich Luft auf die Kraftstoffleitung geben ? Erster versuch wäre vor der Förderpumpe, in Richtung Tank Durchsichtiges Schlauchstück vorrübergehend vor der ESP einsetzen!
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
transparentes Schlauchstück fahre ich schon seit Jahren vor der Förderpumpe... Druck lässt sich mit der Förderpumpe soweit aufbauen das es locker zum Entlüften der ESP reicht. Eine neue Membrane ist vor ca. 3 Jahren reingekommen.
Habe in der "Werkstatt" notdürftig Platz geschaffen. Wollte gestern den Sauger zwecks Pflege und Diagnose reinfahren ...
Hmmm, jetzt will er gar nicht mehr anspringen... Habe mal über N8 die Batterie wieder aufgeladen, werde nachher noch mal einen Versuch starten.
Zuletzt bearbeitet von ranx; 05/10/2008 09:07.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"Beim letzen Warm laufen lassen war noch alles OK."
das beantwortet doch die frage von alleine, oder?
ich pflichte rainer bei. lass den mal direkt aus nem kanister diesel ziehen. dann weiste bescheid.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
bringt keinen Unterschied. Also mit einem frischen 5 Liter Gebinde direkt neben/an der Förderpumpe angeschlossen.
Grrrr, ich fahre den Landy die 15 meter mit Anlasserkraft, wenn es so weiter geht. Baustelle vor dem Haus kann ich wegen der AU leider nicht machen...
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin, Anlasserkraft hat gereicht, einmal vor, einmal zurück und etwas Strecke. Nur zu blöd das man nur eine Hand zum Lenken über behält... Düsen sind gerade abgedrückt worden und für OK befunden. Jetzt richtet sich meine ganze Aufmerksamkeit gerade auf den Vorlauffilter der ESP. Dies ist ein älteres Bild. ![[Linked Image von img221.imageshack.us]](http://img221.imageshack.us/img221/9696/aschnitthx3.jpg) Jetzt sieht der Filter so aus als wenn da eine braune Gummischicht drauf wäre. Ich habe den Filter gerade mal in Universalverdünnung eingelegt. Das muss zum reinigen und testen reichen. Weiß wer von einer CAV Lukas Vertretung rund um Kassel/Göttingen was ? Die Fa. "Windstroth" in Göttingen gibt es wohl nicht mehr.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
OP
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Nö, ist nicht das Problem gewesen. Läuft noch nicht.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|