Das Geld wurde nicht vernichtet, sondern nur den Realen Werten Angepasst...

Angenommen Du hast ein Kunstwerk geschaffen (Holzfigur, Holzwert 50€, Arbeit 200€) und stellst Sie auf die Strasse (Börse) und schreibst "zu verkaufen 400€", weil Dir ein Vorüberfahrender Passant "Finanzberater" gesagt hat, das sei es sicher Wert...

Es kommen immer mehr Leute mjit immer besseren Autos vorbei un sagen,l ha 400€, was für ein Schnäpchen für ein derartiges Kunstobjekt un Du schreibst dann 450€ drauf und so weiter bis 700€. dafür kannst Du Dir aber kein Butterbrot kaufen, ist Nur der Wert an der "Börse"

Aber niemand kauft die Figur, also schreibst Du eines Tages aus Verzweiflung 300€ drauf (Börsencrash) und die Figur geht weg, wie nix.....

Quizfrage..... Hast Du eben 400€ vernichtet (700-300) oder 50€ gewonnen (300-200-50)
PS:zusätzlich zur Arbeit !!


Soviel zum Geldverlust


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!