Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 145
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 145
als meine pumpe so klang, wars ein lagerschaden...

klaus


Das Licht am Ende des Tunnels sind die Scheinwerfer des entgegenkommenden ICE...
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
ich würd umrüsten, den umrüstsatz gibt es auch in D

http://nakatanenga-tours.de/shop/article_PU%2520TD5/Diesel-Ersatzpumpe-für-Land-Rover-Defender-Td5-m.-Einbausatz.html?shop_param=cid%3D10%26aid%3DPU%2520TD5%26



p.s.

bitte weiter brichten

Zuletzt bearbeitet von apollo; 05/12/2008 12:38.

Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Joined: Jul 2003
Posts: 419
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419




n'abend,


deine pumpe sieht prima aus - und sie hat in ihrem leben schon 25-tausend liter diesel rundgepumpt!!

Alle achtung.

Entspricht einem gut gefüllten mehrachsigen tankwagen.

Da würde ich keinen gedanken verschwenden und mir eine neue kaufen.

Die alte ordentlich reinigen und mit ihrer leistungs-historie beschriftet ins regal stellen.






Zeugt ja irgendwie doch von qualität.







Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction!
Thank you for your understanding. You're welcome!"?

___________________________
W
walkabout
Unregistriert
walkabout
Unregistriert
W
Habe jetzt umgebaut auf die bolivianische Loesung. Funzt.
Kosten materialseitig(Universalfilter mit Entlueftungspumpe
von Toyota- Pumpe von Facet,neue Leitungen ) knapp 2000.- Bolivianos das sind ca. 225 Euronen.
Bisher ca. 1500km mit der neuen Mimik gefahren, keine Beschwerden.
Einziger Unterschied: das Geraeusch und dass die Entlueftung
nach Filterwechsel bzw. Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
haendisch erfolgt. War beim ersten Mal eine ziemliche Prozedur.
Die alte Pumpe wohnt noch im Tank, als Reserve und wg. der
Tankanzeige..
Werde bei Gelegenheit noch Foddos einstellen-
habe aber gerade andere Sorgen, da ein LKW meinen linken Kotfluegel, den Show-Schnorchel,
die Windschutzscheibe und meinen Ruecken dramatisch umgestaltet hat.... mad

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Dann fang mal beim Sorgen loswerden mit dem Rücken an! daumenhoch


An und ist das Leben für sich schön.
W
walkabout
Unregistriert
walkabout
Unregistriert
W
Da ich mich jetze wieder einigermaßen bücken kann, mal ein paar
Bilder zur Pumpenumgehung in bolvianischer Manier.
La Bomba:
Saugt durch die Orichinolpumpe,für die Clips zum Anschluss wurden in einer Dreherei
Messingröhrchen angefertigt
Hat eine eigene Filterpatrone(auswaschbar) unten sichtbar
[Linked Image von up.picr.de]
El Filtro:
Der Knubbel oben ist zum Pumpen (Entlüften nach Filterwechsel)
Dazu muss das Schräubchen vorne geöffnet werden.
Nervige Prozedur, die dem Anlasser, den Motorlagern und der Starter-Bakterie
den Rest geben werden....
Wasserabscheider ist vorhanden. Sogar mit Sensor, ist aber nicht angeschlossen.
Kosten Filterpatrone in Bolivien: 60 Bolvianos (6 Euronen irgendwas).
Wechsel alle 5000- 10000km. Der Diesel hier ist wirklich saumäßig dreckig -
weniger Wasser ist das Problem,sondern z.B. Alt-Motoröl.
Orichinol Filter in Bolivien: 45 US$....
[Linked Image von up.picr.de]
Der amputierte Kraftstoffkühler:
[Linked Image von up.picr.de]
Vom Filter geht's direkt in den Anschlussblock.
Funzt.
Kosten Material und Einbau: knapp 300 Euronen.
Laanges OT:
Als Zugabe noch 2 Bilder zur Fahrzeugumgestaltung nach seitlichem Einschlag eines Volvo F12
[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de].
Hergang: Breite Piste -eine von den Nationalstrassen, die in den 80er und
90er durch IWF- Weltbankkredite grossartig hätten ausgebaut werden sollen,
die jedoch nie asphaltiert wurden -gibt auch welche,wo der Asphalt in der
Zwischenzeit wieder vollständig verschwunden ist. Ziemlich ruppig, da auch der
Schotter wieder weg ist und unglaublich staubig. Um die Kurve mit ca.60km/h-
riesige Staubwolke vor mir. 2 Volvos F12, die sich ein Elefantenrennen liefern
Vollbremsung reicht nicht mehr- Sicht gleich Null.
Entscheidung: rechts vorbei -nö, da geht's 50m die Böschung runter- oder blind durch die Mitte. Mitte klappt. Aaaber - hinter den 2 LKW's noch ein dritter, rechts
auf seiner Spur. Der ist an mir, obwohl ich schon fast stand, leider nicht mehr vorbeigekommen.
Einschlaggeschwindigkeit des LKW ca. 30km/h. Die Rückenlehnenwange ist geplatzt wie 'ne Melone,den Schaumstoff hat's einfach zur Seite gedrückt.
Das Stahlgestell hat mir anständig ins Kreuz gehauen. Thoraxprellung. 8 Tage nicht husten,lachen,niesen,seufzen
schneuzen,liegen,bücken,schnell bewegen.
Trotzdem war's dank Hupdach und dem Zwischenrahmen mein 2. Geburtstag. Am Hupdach hat's nur eine Niete ausgepoppt...
Hätte der Show-Schnorchel auf das Orichinal-Dach und A-Säulchen gehauen, hätte ich jetzt wohl Kopfschmerzen.
Die 2 vorderen LKW's sind natürlich einfach weitergefahren. Schuld war natürlich ich.



Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
da haste je noch einmal richtig glück gehabt !


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Joined: Dec 2004
Posts: 2,364
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,364
Likes: 2
@walkabout Ok, wenn ich das System richtig verstehe sieht das bei Die jetzt so aus...

- Leitung zur neuen Pumpe hinten am Rahmen
- Pumpe mit Filterpatrone
- Leitung nach vorne in den Motorraum
- Dieselfilter mit Entlüftungspumpe
- Leitung zum Kraftstoffanschlußblock

Und dann?
Ablaufleitung Kraftstoffanschlußblock? Die Zulaufleitung am Dieselkühler ist ja zu (Foto).
Was ist mit der Ablaufleitung des Dieselkühlers passiert?

Ich hoffe Dir (oder Deinem bolvianischem Schrauber) ist bewußt wie das System original funktionieren soll.

Die Spritpumpe fördert vielzuviel Diesel zu den Pumpe/Düse-Elementen.
Der überschüssige Diesel nimmt dort Temperaturen auf, wird am Dieselkühler wieder abgekühlt und läuft in den Tank zurück.
Das ist der Kühlkreislauf für Deine Pumpe/Düse-Elementen.
Einfach die Rückleitung und den Dieselkühler zu kappen, halte ich für keine gute Idee.

W
walkabout
Unregistriert
walkabout
Unregistriert
W
Original geschrieben von Corvus
Ich hoffe Dir (oder Deinem bolvianischem Schrauber) ist bewußt wie das System original funktionieren soll.
Der Schrauber sowie auch ich haben die TDfuempf - Schemazeichnung des Orchinol -Dieselrundlaufs -mach Dir da keine Sorgen. Auch die Notwendigkeit einer Ruecklaufleitung(Leckoelleitung) hat sich schon bis nach Bolivia rumgesprochen.
Sitzt am Kraftstoffanschlussblock.
Das Einzige was nicht mehr vorschriftsmaessig funzt ist der Dieselkuehler-
sowieso eher so eine Art Temperaturkonstanter.
Wird jetzt als eine Art Druckpuffer missbraucht. Bisher funzt alles wunnerbar.
Und da Bolivien klimazonenmaessig eine Art Mikrokosmos darstellt, konnte ich das schon in verschiedenen Umgebungen von -25 bis + 40 Grad testen.

Joined: Dec 2004
Posts: 2,364
Likes: 2
C
fast orginales Billigmodell
Offline
fast orginales Billigmodell
C
Joined: Dec 2004
Posts: 2,364
Likes: 2
@ walkabout
Sorgen mache ich mir deshalb nicht - ist ja nicht mein Motor. wink

Nee, im Ernst...
Das mit dem "Temperaturkonstanter" siehst Du wohl etwas falsch.
Der Kraftstoffkühler hängt in der Rücklaufleitung. Er sorgt dafür das der, von den Einspritzdüsen, aufgeheitzte Diesel wieder abgekühlt wird bevor er in den Tank zurück läuft.

Laut LR-Reparaturanleitung sieht das so aus:
[Linked Image von up.picr.de]

Ich würde den Kraftstoffkühler wieder in das System einbinden.

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wielandy
wielandy
Rhein-Westerwald
Posts: 114
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,079 Hertha`s Pinte
7,468,711 Pier 18
3,527,611 Auf`m Keller
3,384,506 Musik-Empfehlungen
2,539,603 Neue Kfz-Steuer
2,371,522 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 571 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,146
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5