Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jul 2008
Posts: 17
H
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Jul 2008
Posts: 17
Wir haben den Motor vom Kopf befreit und die Teile soweit abgebaut. Nächste Woche geht es zum Bohren der Zylinder. Dann geht es zum Teilehändler für die Übergrößen und neue Lager für die Kurbelwelle. Neue Ventile, Federn, etc. Nach 34 Jahren erscheint mir das kein Luxus zu sein. Jetzt stellt sich die Frage, ob wir auch die Nockenwelle ausbauen sollen. Bekommen wir die Welle so wieder herein, daß die Zündung steht und die Ventile richtig gesteuert werden? Gibt es da irgendwelche Einstellungsmerkmale oder Markierungen, daß die Welle wieder richtig eingebaut werden kann? Wir trauen uns nicht so richtig. Bestimmt hat jemand Erfahrung damit. Lustig fanden wir, daß der Anlasser links herum läuft. Wie bei meinen alten Massey-Harris und Ferguson Traktoren. Diese Engländer...
Hartmutkarl



Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst Du es nicht lösen, mache kein Problem daraus.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
erst bohrung messen,dann neue kolben kaufen,dann bohren lassen mafia
sonst wird das nix.auf verdacht bohren und honen machen die sowiso nicht.
die nockenwelle muss zum bohren raus,da können sich sonst späne
festsetzen > nockenschaden.....
besorge dir auf jeden fall das werkstatthandbuch.
da steht wirklich alles wichtige und unwichtige drinn.

gruss siggi109 coffee

Zuletzt bearbeitet von SIGGI109; 17/10/2008 11:09.

gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 1,637
† 03.04.2019 - RIP
Offline
† 03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637
Um Gottes Willen........ hast Du schonmal einen Motor zerlegt und wieder zusammengebaut?

Also: erst Kolben kaufen (nachdem Du ausmessen hast lassen, welches Übermaß Du brauchst)

Dann den Motorinstandsetzer fragen, welchen Kolbenhersteller er empfiehlt und ob er besorgen kann.... dann weis er auch wieviel Luft die Bohrung braucht, weil er einschätzen kann, wieviel Wärmedehnung die Kolben, insbesondere um das obere Bolzenlager herum haben, bzw nicht haben werden.

Dann erst bohren und honen.

Nockenwelle muss raus! Alles muss raus.
Nockenwellenlager müssen auch gemessen werden, wenn die Nockenwelle neu muss, müssen auch die Lager neu.

Wenn die NW-Lager neu müssen, dann muß der Instandsetzer in der Lage sein, diese nach Einbau auf das richtige Mass auszureiben. Vorher!!!!! klären. Sonst nützt Dir der frisch gebohrte Motor nix.

Kurbelwelle auf Riss prüfen lassen, auf Rundlauf checken lassen, dann die Lagerstellen ausmessen lassen und neue Lager besorgen.

Bei den Ersatzteilen nicht sparen! Kauf auf jeden Fall die Stößelsaätze als Originalteile. Der billige kram taugt nix, dann machste die Arbeit in nem Jahr nochmal.
Also: Teile bitte nur aus vom LR Tresen oder von bekannten Quellen wie z.B. Turner in GB, Mahle, Hepolite etc.
Das gilt auch für Dichtungen, Simmerringe etc. Bei der investierten Summe tut man sich keinen Gefallen, wenn man die Teile dann bei den üblichen Verdächtigen in GB ordert, die zunehmend nur noch Müll Qualität in ihren blauen Kartons haben.....

Wenn noch Fragen dann fragen, hab schon einige Motoren gemacht.....

Gruß
heppsen



Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
Joined: Jul 2008
Posts: 17
H
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
H
Joined: Jul 2008
Posts: 17
Hallo Ihr Schrauber,

danke für die prompte Antwort. Klar will ich nicht sparen. Wer billig kauft, kauft oft. Die Firma FWD hat nach eigenen Aussagen 4 Übergrößen auf Lager, können alles besorgen. FWD hat einen guten Ruf, wie ich vernommen habe. Ich selbst murkse nicht am Motor rum. Mein Landmaschinenmechaniker hat schon so manchen "Traktor" wieder zum laufen gebracht und manchen Motor auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Da sehe ich die Probleme nicht. Wo bekomme ich das Werkstatthandbuch her?
Der Motoreninstandsetzer war früher bei Kolben-Seeger und kennt sich gut aus. Er hat vor 15 Jahren schon meinen Jaguar-Motor repariert. Haltge euch auf dem Laufenden. Hartmutkarl


Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst Du es nicht lösen, mache kein Problem daraus.
Joined: May 2002
Posts: 1,637
† 03.04.2019 - RIP
Offline
† 03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637
Moin,

nochmal: klär VORHER ob der Instandsetzer die Nockenwellenlager nach Austausch ausreiben kann. Dazu braucht er eine einstellbare Reibahle, die so lang wie der Block ist.

Das hat nicht jeder, und vor allem kann es nicht jeder.

Wenn das nicht geht, bring den Motor wo anders hin, oder hol Dir gleich einen aus GB von Turner.

Und sag nachher nicht, man hätte Dich nicht gewarnt. kreischy

FWD ist was Teile angeht sicher eine qualifizierte Quelle (Was andere Sachen angeht nat. auch, aber hier gings ja jetzt um Teile). Da sollte klappen. Trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß Originalteile an kritischen Stellen (Lager, Siris, Kopfdichtung, Stößelsätze) einfach besser sind.

Das Werkstatthandbuch sollte FWD im Angebot haben. Sonst ebay, googlen etc. Gibts inzwischen inkl. Teilehandbuch und weiterer Literatur offiziell vom Heritage Center in GB als CD. Lohnt die knapp 25 Euro. Wenn FWD die CDs nicht da hat, dann bekommt man die z.B. auch bei Landy Depot (und mit Sicherheit bei den zahlreichen Mitbewerbern in D, in GB sowieso)

Das Werkstatthandbuch nützt Dir ohne Teilehandbuch übrigens nix. Wenn man den Motor komplett machen will, braucht man schon beides.....

EIn Tip noch: Kalkulier das vorher durch! Und vergleich mal mit einem Tauschmotor von Turner inkl. bleifrei Kopf.

Gruß
heppsen


Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
JeanMichel
JeanMichel
Borken (NRW)
Posts: 116
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,404 Hertha`s Pinte
7,468,915 Pier 18
3,527,813 Auf`m Keller
3,384,837 Musik-Empfehlungen
2,540,155 Neue Kfz-Steuer
2,372,423 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 463 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5