Original geschrieben von Lupo
uiiii und grad fällts mir erst auf... was soll denn der angedeutete Unterfahrschutz, der eins ist mit der Karosse und zu hoch liegt? Und dann noch die netten Abschlepphäkchen, die alles mitnehmen und aufsammeln, wo gibt... hmmm, ich kenn mich echt nicht aus.)

Der Freelander hat serienmäßig einen bedeutend besseren Unterfahrschutz als der Defender, ist eine durchgehende flächige Stahlplatte die nebenbei noch als Motorträger Dienst schiebt. Das Abschlepp"Häkchen" ist darin integriert und dürfte länger halten als der Rest des Autos.

Der "angedeutete" Unterfahrschutz des orangen Dingsbums aus dem obigen Link sieht nach ziemlich massivem (Alu)Blech aus. Und ob das orange Dingsbums wirklich Probleme mit aufsammeln und mitnehmen hat, wage ich durchaus auch mal zu bezweifeln, erst recht, wenn mich auf dem einen Bild eine verstärkte LR-Starrachse an der Front anguckt. Ist eine Rallye-Möhre, die mit dem originalen Freelander soviel zu tun hat wie der Dakar-Pajero mit dem japanischen Serienprodukt.