Lieber Rolfi,

ich stehe weiterhin zu meiner Ansicht, und das sicher nicht allein. Dein Beispiel von der - zugegebenermaßen - schlechten Bremach-Homepage ist dagegen kein Widerspruch: Italien ist noch lange nciht richtig im Online-zeitalter angekommen. Entsprechende Werbeauftritte im Internet wurden und werden daher äußerst stiefmütterlich behandelt.

Aber es kann doch kein Zufall sein, dass italienisches Design, von Ettore Sottsass bis Alessi, von Alfa Romeo, Lancia, Bugatti, von Pininfarina, Bertone, hin zu Schuhen und Mode, weltweit bekannt und begehrt ist. "Deutsches Design" dagegen ist - hmm - sagen wir mal: unbekannt - im Gegensatz zur deutschen Technik.

Natürlich mag es immer wieder Ausnahmen geben, die aber lediglich die Regel bestätigen. Und wenn Du mal in Rom spazieren gehst, oder Dich mit Mailändern unterhältst, dann wirst Du sehen, welchen Stellenwert der optisch "designte" Auftritt dort hat. Das gilt übrigens auch für die junge Führungsriege von Bremach. Der Designer des neuen T-Rex hat vorher in den Designteams von Alfa und Bugatti mitgearbeitet, und das sieht man. Denkst Du, ein Allrad-Kommunallaster aus deutscher Schmiede würde so aussehen?

Liebe Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!