|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
Sehr gut, die Lösung gefällt mir! Haste da ein Patent drauf? ;-) Sonst mach ich das auch so... Nur zu! Material besorgen, Werkzeug auspacken und los gehts. Mit dem 35 mm² kannst Du Dich auch gut verteidigen... irgendwer stellt immer dumme Fragen, hat "sinnvolle" Vorschläge oder fragt ob Du bei ihm weiterbauen willst. kannst gleich bei meinem weitermachen, da steht irgend wann eine neue verbraucher verkabelung an  aber sägen tu ich  Ahh, der erste 35 mm² Tester. 
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 828
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2005
Posts: 828 |
corvus, hast schöne winkel verbaut mit rundungen, so dass der gurt nicht durchscheuert :gut:
Kann Spuren von Erdnüssen enthalten
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2
fast orginales Billigmodell
|
fast orginales Billigmodell
Joined: Dec 2004
Posts: 2,365 Likes: 2 |
corvus, hast schöne winkel verbaut mit rundungen, so dass der gurt nicht durchscheuert :gut: Die schönen Winkel mit Rundungen sind TD5-Original-Teile.  Ich hab einfach zwei Ausbau-Ösen vom Motor genommen.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich hab die 2. Baterie über ein Trennrelais geschaltet. Geber ist die D+ Leitung am Alternator. Wird verbunden/geladen wenn der Motor läuft und getrennt wenn Motor aus. Der thread ist immer noch am Leben? Natürlich hatte mein Relais einen eingebauten D+ Detektor und war nicht am Alternator angehängt. Ein sauteres Teil aus dem Marinebedarf mit 250A. Hatte weil ich den Krempel raus geschmissen habe. Zum einen, weil wie Rainer schon anführte, kaum etwas so viel Saft braucht, dass ich die beiden 110Ah Baterien über Nacht leersaugen kann und zum anderen, D+ Detektoren messen nur die Spannung. Fällt diese unter 13 Volt, wird getrennt. Da sass ich im Wagen und zog mit der Winde meinen Bobcat die nasse Wiese hoch, damits nicht so eine Sauerei veranstaltet. Solches gehört zu den Hauptaufgaben meiner Winde und nicht das "mich Rausziehen". Kaum lief die Winde machte es "klack" unter dem Sitz und das Relais trennte meine Batterien. Klar, bei so um die 300A fällt die Spannung unter 13 Volt. Sehr sinnvoll!  Nun sind die beiden Batterien fix verbunden ohne Trennklimbim. Sind übrigens 2 Delphi Freedon und quer, wie bei Corvus, eingebaut. Nur nicht ganz so schön.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 443
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
429
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|