Ich stieß 1999 oder 2000 auf das Forum, und fühlte mich hier sehr gut aufgehoben. Damals hatte ich noch gar keinen Allradler, aber allein die Beratung durch das Forum hat mir beim Kauf sehr geholfen.

Später habe ich mich über die Einrichtung des Nissan-Forums sehr gefreut, und mich auch sehr aktiv darin beteiligt.

Allerdings merkte ich schon bald, dass im ganzen Forum eine gewisse Zweiteilung bestand: einmal die Schrauber, zum anderen die "Nutzer".

Bei der ersten Gruppe hat man zuweilen den Eindruck, dass Schrauben der eigentliche Selbstzweck ist. Darüber hinaus bedient sich diese Gruppe (natürlich) einer eigenen Sprache, die uns, die wir in einer Etagenwohnung leben, weder Werkzeug noch Garten noch Garage zum Schrauben haben, konsequenterweise völlig fremd bleibt.

Das ist beileibe nichts Negatives, aber zeigt, dass die Ansprüche an die Wissensvermittlung durch ein Forum komplett unterschiedlich sein können. Darüber hinaus sind wir Weicheier-Nichtschrauber auch an vielen Themen interessiert, die einem Schrauber schnurzpiepegal sind (warum geht der Zigarettenanzünder nicht?).

Die Teilung in die beiden Fraktionen ist auch aus den Autos, um die es hier geht, ersichtlich. Schrauber benützen mit Vorliebe ältere Modelle, bei denen man viel mehr selber machen kann, während "Nutzer" vorwiegend jüngere Modelle fahren, bei denen es eben um ganz andere Problemchen geht. Das schließt natürlich nicht aus, dass Schrauber nicht auch nebenbei "Nutzer-Autos" im Alltag fahren, aber an der Kommunikation hier im Forum sieht man schon, dass ihr Herz den wahren Schrauberautos gehört.

Auf das Nissan-Forum umgelegt bedeutet das: Ich musste schnell erkennen, dass sich 90% der Forumposts um das Schrauben an älteren Patrols drehen. Mein Terrano 2, immerhin der europaweit meistverkaufte Geländewagen überhaupt, blieb postmäßig völlig unterrepräsentiert, da er zumeist von "Nutzern" gefahren wird. Konsequenterweise konnte mir das Forum daher auch bei keiner einzigen technischen Anfrage bei Problemen helfen (mit Ausnahme von Karsten, der den T2 wirklich gut kennt). Die Problemlösung, sofern möglich, blieb deshalb allein der Werkstatt überlassen. Aber wahrscheinlich habe ich auch meine Fragen falsch gestellt.

Aber wenn ich mir die Posts in den anderen Markenforen so ansehe, scheint das dort nicht viel anders zu sein. Wie oft sehe ich Fäden die in etwa so ablaufen:

"Frage: Mein Disco/G/etc. spinnt, und zwar tut er folgendes: ..."
Antwort 1 bis 50: unheimlich klug und weise, à la "hol mal schnell die Einspritzdüsen raus und prüfe das Spritzmuster"
"Info durch den Fragesteller: Werkstatt hat Teil X (von dem in den Vorschlägen zuvor nie die Rede war) getauscht, jetzt funktioniert alles wieder."

Auffallend dabei ist, wie selbstverständlich die meisten antwortenden Schrauber davon ausgehen, dass der Fragesteller selber Schrauber ist, und "eben mal so" die Einspritzdüsen/Achsen/Differentiale ausbauen kann. Und weiters fällt auf, wie nutzlos in der Mehrzahl der Fälle Ferndiagnosen über das Internet sind. Schauen wir doch mal wirklich genau in die einzelnen Foren: Posts wie "Genau das war's, danke!" sind doch deutlich in der Minderzahl ...

All das hat jetzt nichts direkt mit dem Viermalvier-Forum zu tun, sondern lässt sich 1:1 auf alle anderen Foren übertragen. Es soll nur zeigen, dass die Auffassung von "Forumsqualität" ganz verschieden sein kann, je nachdem, ob der Fragensteller Schrauber ist, oder ein "End User", der nur wissen will, warum die Lenkung knackt, oder sich auch nur darüber informieren will, wie sich der Wagen xy auf Langstrecken so fährt.

Das bedeutet, dass das ideale Forum entweder strikt nach Nutzerprofil getrennt ist (Registrierung nur, wenn eigene Werkstatt zuhause), oder wenn man ganz einfach akzeptiert, dass immer ein Teil des Forums für einen "off-topic" ist. Wobei man ja auch mal etwas lernen kann, wenn man diese Teile liest, und wenn es nur Horizonterweiterung ist.

Zum Umgangston: Ich halte den Umgangston hier für sehr angenehm, verglichen mit anderen Foren. Es geht hier eher ungezwungen zu, ohne dass es a) ins Vulgäre Pöbeln abgleitet, oder b) vor lauter Regeln und Spießertum snobistisch wird. Ich sehe auch keine besondere Zunahme an den weiter oben zu umstrittenen "Insider"-Posts. Und die "Shout-Box"? Deren Sinn habe ich sowieso nicht verstanden, denn was gibt es Wichtiges zu besprechen, dass man es nicht
a) wenn es mehrere interessiert, ins Forum schreibt, oder
b) wenn es nur den Adressaten interessiert, per PM mitteilen kann?

Und für kryptische Urlaute von durch ein wunderliches Schicksal plötzlich an eine Computertastatur gebeamten Neandertalern brauche ich auch keine Forumsfunktion. Also ausgeblendet, und gut ist's.

Liebe Grüße,
Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!