... Und weiters fällt auf, wie nutzlos in der Mehrzahl der Fälle Ferndiagnosen über das Internet sind.
Ferndiagnosen sind immer schwer.
Allerdings: Wenn das Problem richtig beschrieben wird, gibt es oft eine Lösung, weil viele Probleme nicht zum ersten Mal auftreten, sondern hinlänglich bekannt sind und die Lösung auf der Hand liegt.
Paradebeispiel: "Eine meiner Batterien ist ständig leer!" (in 24 Volt-Anlagen).
In den meisten Fällen ohne Lösung fehlt eine hinreichend genaue Beschreibung des Problems. Manche vergessen ja sogar den konkreten Fahrzeugtyp anzugeben.
Trotz deutlicher Hinweise wird bei der Eingrenzung des Probelems nicht systematisch vorgegangen, sondern rumgehuddelt.
Und es wird oft an den Symptomen rumgedoktert und nicht an der Ursache des Problems.
Naja, und manche wollen auch nicht gleich die richtige Lösung. Sie wollen lieber vorher noch drüber diskutieren, diverse Dinge probieren, um schließlich festzustellen, dass es einfacher und billiger gewesen es gleich so zu machen.
Aber das ist je auch ihr Auto und ihre Sache.
Führt nur dazu, dass mancher sich zu solchen Fragestellungen nicht mehr äußert, da es ihm einfach zu blöd ist.
Schauen wir doch mal wirklich genau in die einzelnen Foren: Posts wie "Genau das war's, danke!" sind doch deutlich in der Minderzahl ...
...
Ich glaub Du liest die falschen Foren.
