Guten Morgen,
ich kann nur bestätigen, dass Motor laufen lassen zum Batterieaufladen fast nix bringt. Erstens bringen die Lichtmaschinen erst ab über 1000 U/min volle Leistung und zweitens fliessen je nach Entladezustand der Batterie da nicht mehr als 20Ah die Stunde rein. Wenn meine Versorgungsbatterie (130Ah) leer ist, so dass die Webasto Heizung nicht mehr zünden kann, dann muss ich 6-8 Stunden fahren um sie wieder voll zu haben.
Meine Erfahrung ist auch, dass Solarzellen, sofern sie waagrecht auf dem Dach montiert sind, zwischen November und März fast nix bringen.
Somit ist die Winterrechnung ganz einfach:
Webasto AirTop 3500 ca. 25Watt
Kompressorkühlschrank 15Watt
sind zusammen 3,5A pro Stunde, mach 84Ah pro 24Stunden. Bei einer Batteriekapatität von 300Ah stehen aber nur 200Ah zur Verfügung um den Batterien ein langes Leben zu lassen. Somit ist nach 3,5 Tagen Wintercamping Schluß. Licht/Wasserpumpe/Radio noch garnicht berücksichtigt.

Grüße,
Ronny