Gasheizung braucht tatsächlich viel weniger Strom, aber leider ziemlich viel Gas und das ist nicht überall so leicht zu bekommen wie Diesel.
Bzgl Absorberkühlschränken kann ich mich Marcus nur anschließen. Versuche einmal, so ein Ding bei 45 Grad Außentemperatur vernünftig zu betreiben.
Zur Batteriespannung nach kurzem Motorlauf: Sie steigt tatsächlich erstaunlich schnell an, fällt dann aber leider auch wieder sehr schnell ab. Es wird hier nicht die tatsächliche Ladung widergespiegelt wie nach einer langen Ladung.
An großen Batterien führt bei längerer Standzeit im Winter mit Dieselheizung ohne weitere Stromquelle kein Weg vorbei.
Zudem reagieren alle Batterien sauer, wenn sie zu mehr als 50% entladen werden. Größere Batteriekapazität heißt also weniger tiefe Entladung und somit längere Haltbarkeit der Batterien. Außerdem halbiert sich der Innenwiderstand der Batterien bei doppelter Kapazität und ich habe bei laufendem Motor den doppelten Ladestrom (ausreichende Lichtmaschinenleistung vorausgesetzt).
Viele Grüße
Wolfgang